- AT GemA Eben a. A. Zwerger-1116
- Einzelstück
- 1984-12-04
Teil von Sammlungen der Gemeinde Eben a.A.
22749 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Eben a.A.
Teil von Sammlungen (unvollständig)
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Fuhr in der Kranebitter Allee hinter einem LKW und wollte ihn in der Nähe des Pulverturmes überholen. Wurde von einem entgegenkommenden Bus nierdergestoßen. Erlitt mehrere Brüche und starb gleich darauf im Spital.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; War Angehöriger des 12. Alpenjägerregiments in Innsbruck, wohnhaft in Kufstein. Stürzte bei einer Tour in den Wilden Kaiser am Nordostgrat des Predigtstuhles ab. Starb an den schweren Verletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 4; Tochter eines Bundesbahnangestellten. Wurde von einem Fuhrwerk überfahren. Starb beim Transport in die Klinik.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Arbeitete am Feld in der Nähe des Krankenhauses. Wurde über Mittag vermisst. Suchtrupp fand seine Leiche am Ufer der Brixentaler Ache kurz vor der Mündung in den Inn. Möglicherweise war ein epileptischer Anfall vorausgegangen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Photograph. Zog sich bei einer Tour im Wilden Kaiser bei einem Sturz einen Riss der Bauchmuskulatur zu. Starb trotz zweier Operationen im Spital von Kitzbühel.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Medizinstudent aus Westfalen. Stürzte am Südhang der Dreitorspitze im Wettersteingebirge tödlich ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 37; War mit dem Errichten eines Zaunes beschäftigt. Wurde von fallenden Steinen getroffen. Erlitt schwere Verletzungen, an denen er im Krankenhaus Zams erlag.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Hilfsarbeiter aus Söll, wollte am Inn in einem Tümpel baden, wobei er aber ertrank.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Bei einer Ehrung von Kriegsteilnehmern am 9.6. kam es anschließend zu einem Streit unter alkoholisierten Männern. Dabei stach Lorenz Holzastner dem Opfer mehrmals in die Brust. Dieser starb 5 Tage später an den Verletzungen. Schwurgeric...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; LKW-Chauffeur. Stellte seinen Wagen ab, der mit Schotter beladen wurde. Bremse löste sich, der LKW setzte sich in Bewegung und drückte das Opfer gegen eine Mauer. Erlitt tödliche Quetschungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 57; Gattin eines Schusters.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Eben a.A.
Teil von Sammlungen (unvollständig)
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 35; Buchhalterin aus Berlin. Beim Abstieg vom Brunnenkogel rutschte sie auf einem Schneefeld aus und stürzte anschließend über felsiges Gelände ab. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Hilfsarbeiter. Tod durch Erschießen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Innsbrucker Urlauber, stürzte während einer Klettertour im Gesäuse von der Nordwand des Hochtores tödlich ab. Arbeitete in Weißenbach/Enns. Wurde in Johnsbach beerdigt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 61; Verkäuferin aus Kitzbühel war während der Saison in Badgastein beschäftigt. Stürzte in die Gasteiner Ache und wurde fortgetrieben.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Bei Dachreparaturarbeiten geriet das Opfer in eine Stromleitung und konnte sich nicht mehr befreien.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Mitglieder eines Heeres-Bergführerkurses auf der Dresdner-Hütte im Stubai. Bei einer geplanten Ersteigung des Zuckerhütls rutschte Klammer knapp unterhalb des Gipfels aus und stürzte ins Seil. Dieses brach aus der Sicherung und ri...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Mitglieder eines Heeres-Bergführerkurses auf der Dresdner-Hütte im Stubai. Bei einer geplanten Ersteigung des Zuckerhütls rutschte Klammer knapp unterhalb des Gipfels aus und stürzte ins Seil. Dieses brach aus der Sicherung und ri...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 74; Sägereiarbeiter aus Cortina. Wurde ertrunken aufgefunden. Selbstmord nicht ausgeschlossen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 2.5; Zwei Kinder fielen in einem unbewachten Augenblick in den Mühlbachkanal und wurden in die Brandenberger Ache geschwemmt. Von Passanten konnte nur der Bursche gerettet werden. 1902 ertrank an gleicher Stelle eine Verwandte (5.7. Eggenbe...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 1.5; Fiel in einen Brunnentrog, was zu spät bemerkt wurde.
Teil von Stadtverwaltung
Hans Arnolt von Tulfes verkauft als Erbschaftsverwaher des Jakob Moser von Tultes um 2375 Gulden dem Simon Wiser von Tulfes das Baurecht von zwei ganzen Lehen, wozu unter anderem 6 Grasrechte an der Lizumalm und 9 Grasrechte für Stiere an der Tulf...
Teil von Sammlungen (unvollständig)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Eben a.A.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Arbeiter verunglückte tödlich beim Bau des Bergiseltunnels. War Bergknappe und stammte aus Preußen. Daten aus dem Anzeigeteil.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Mineur beim Elektrizitätswerk. Wurde in einem Stollen erstickt aufgefunden. Dürfte von Gasen einer Sprengung ohnmächtig geworden und später erstickt sein. Stammte aus Hippach.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Starb nach Trinken von Essigessenz an den schweren Verätzungen im Schwazer Krankenhaus.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; Hausgehilfin aus Kitzbühel. Dichtete ihr Zimmer ab und ließ Kohlen schwelen. Starb an den Giften.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Fleischhauergehilfe, arbeitslos, schwermütig. Tod durch Erhängen. Stammte aus Gmunden.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Sohn des Bäckermeisters. Fuhr in der Früh per Rad Brot aus. War meist sehr schnell am Weg. Bei einer Tour bei Volderbad verlor er die Herrschaft über das Rad, stürzte gegen einen Baum und anschließend in ein Bachbett. Erlitt dabei tödli...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Bundesbahnschlosser. Bei Wartungsarbeiten an einer E-Lok übersah er, dass der Stromabnehmer noch an der Leitung war. Wurde vom Starkstrom schwer verbrannt. Starb einen Tag später im Krankenhaus.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Leiche einer Frau wurde neben den Schienen gefunden. Hatte sich in der Nacht vor einen Zug geworfen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Wohnhaft in Mühlau. Stürzte sich in den Inn. Seine Kleider wurden bei Volders gefunden, seine Leiche wurde am 5.7. in Kirchbichl angeschwemmt und dort beerdigt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 44; Gewerkschaftssekretär aus Reith/Kitzbühel. Verletzte sich tödlich bei einem Unfall mit seinem Motorrad. Starb im Salzburger Spital. Wurde in Thaur, dem Heimatort seiner Frau begraben.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Gattin eines Regierungsrates aus Berlin. Machte eine Tour mit 2 Kollegen in das Gamskogelgebiet. Wurde plötzlich vermisst. Suchtrupp fand ihre Leiche noch am gleichen Tag am Fuß der Magdalenawand.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 5
Teil von Stadtverwaltung
Kaiser Leopold I. verleiht dem Hieronimus Ftidanckh, Bürger von Bozen, ein in der Urkunde dargestelltes Wappen.Siegler: Kaiser Leopold I.
Teil von Sammlungen (unvollständig)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Eben a.A.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 71; Praktischer Arzt aus Silz. Fuhr mit seinem Fahrrad gegen Telfs. Von da kam ihm ein Motorrad entgegen, mit dem er zusammenstieß. Wurde auf die Straße geschleudert und starb schnell an den schweren Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 70; Maurer aus Schönwies. Stürzte bei Renovierungsarbeiten bei einem Haus 5m von einem Gerüst ab. Starb einen Tag später im Zamser Spital.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 81; Insassin des Greisenasyls. Stürzte sich in die Sill. Wurde fortgetrieben und in Ampass aus dem Inn geborgen. Hatte sich zuvor zu erschießen versucht.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 2; Fiel beim Spielen in den Mühlbach. Ihre Leiche wurde bei Kirchdorf aus der Großache geborgen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Jus-Studentin aus Preußen. Versuchte mit einem Studienkollegen vom Furtschaglhaus den Großen Möseler zu ersteigen. Beim Überqueren einer Schneebrücke brach diese ein und sie stürzte in eine Gletscherspalte. Der Begleiter konnte sie zwar...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 4; Überstieg das Geländer einer zum Inn führenden Stiege in Mariahilf. Verlor das Gleichgewicht und stürzte in den Fluss. Ihre Leiche wurde am 16.7. aus dem Inn geborgen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 48; Bei einem Bahnübergang stieß das Auto eines Linzers mit der Zillertalbahn zusammen. Der Lenker erlitt schwere Verletzungen, an denen er noch am gleichen Tag erlag.