Showing 57099 results

Archival description
Print preview View:

22758 results with digital objects Show results with digital objects

Donhauser, Philipp

Alter: 20; Wollte mit 2 weiteren Kollegen eine Tour in den Wilden Kaiser machen. Beim Aufstieg zur Kleinen Halt verstiegen sie sich und konnten nicht mehr weiter. Opfer wollte in der Dämmerung weiterklettern, stürzte dabei aber 200m tief ab.

1668 VIII 9 (Konzept)

Schreiben an Franz Waidmann in Meran bezüglich einiger Mißstände, die die dem Spital in Hall gehörenden Weingüter betreffen. Der Hilberhof ist nicht nur durch das Hochwasser, sondern auch durch die Nachlässigkeit des Pächters heruntergekommen. Der...

Reuther, Walter

Alter: 20; Student aus Wien. Wollte auf die Kuchenspitze steigen. Kurz vor dem Gipfel löste sich ein Stein und das Opfer stürzte 80m in die Tiefe. Verschwand in einer Gletscherspalte. Nach Bergung der Leiche wurde sie nach Wien überführt.

1335 I 14 (Samstag nach Erhard) Tirol

König Heinrich von Böhmen erlaubt den Bürgern der Stadt Hall, daß sie die Holzhütte ('gezimmer auf dem wasen und auf der scheide zu Hall') abtragen, allerdings sollten die genannten Schmiedehäuser und alle gemauerten Bauteile erhalten bleiben. Ebe...

1812 Mai 30

Namens der drei Oberen Höfe bitten Matthias Spilman, Leopold Fässer und 1/Ehrwald Bartlmä Schönherr die königlich-bayerische Salinen-Forstinspektion, die Waldaufteilung zu genehmigen und die Streugewinnung zu erlauben.

1757 Nov. 5

Georg Kogl von Grossendorf, Gericht Kais, verkauft dem Jakob Hollaus von Oberlesach eine Bergwiese, 'Predöy' genannt (Anrainer: O - Ragger Graben, S u. W - Gemeinde, N - Christian Wörnacher). Grundzins: 6 kr Stiftzins, insgesamt 20 kr. Christian u...

1689 Dez. 14

Entrichtvertrag zwischen den Brüdern Michael und Bartlmä Harbart am Iselsberg nach dem von ihrem verstorbenen Vater Florian Harbart unterlassenen Erbe. Michael H. soll das gesamte Vermögen seines Vaters erben und auch alle Schulden übernehmen. Als...

1469 Juni 28, (St. Peter und Paul-Abend), Lienz

Leonhard, Pfalzgraf in Kärnten, Graf zu Görz und Tirol, verleiht in seiner Gerichtsherrschaft Heinfels seinem Markte zu Sillian neben Heinfels (Hewnnfels) gelegen einen ewigen freien Jahrmarkt jährlich am hl. Kreuz-Tag. Dieser Jahrmarkt soll durch...

1756 Juli 25, Pettneu

Zeugenaussage des Christian Waldner (81 Jahre) in Paznaun seßhaft und des Gregor Mungenast (72) zu Schnann wegen der geübten Weidenutzung im Dawinwaid bis an die mittlere Truien und Tugg-Garten. Die Ralsberger Paul Traxl und Matthäus Juen ersuchen...

1367 VIII 10, Lienz

Hans der Reychman und seine Ehefrau Perchte stiften die Mühle an der Debeyn, welche sie von Nyclan von loblach gekauft, an die Pfarrkirche zu Luencze. Sie händigen den Kaufbrief dem Pfarrer Nyclan und dem Kirchmeister Nyclan den Merell (?) aus. Fr...

1430 Okt. 15 (Sonntag vor St. Gallus)

Die Nachbarn von Ried als Vertreter der St. Leonhardskirche verleihen um 8 Pfund Berner jährlichen Zins (St. Gallus) dem Hans von Köllen und seiner Frau von Ried auf ewiges Erblehen Haus, Hof, Garten und Baumgarten in Ried auf dem Gries nahe dem H...

(1440 Mai 8 (St. Anclres-Abend) Neustadt)

In die Verleihurkunde für Niklaus Felbinger vom 16. April 1515 ist folgender Lehenbrief inseriert: König Friedrich, Herzog zu Österreich usw. Graf zu Tirol verleiht dem Zacharias von Ange(n)dair im Gericht Landeck die Hofstatt unter dem Haus am St...

1797/98 - 1875 Kodex

Johannes Kleiner wird vom Ehrenberger Pfleger Alois Froschauer zum neuen Amtmann bestimmt, um das neue Steuerbuch für die Gemeinde Jungholz mit allen Gutsinhabem, auch jenen von Wertach, in der Reihenfolge der 38 Hausnummern, welche 1870 mit roter...

1549 Aug. 13 Füssen

Zwischen dem Fürstbischof von Augsburg und denen von Hocheneck zu Vilseck werden die Zuständigkeit des Hochgerichtes und das Jagen in der Muesau vertraglich geregelt. Es sollen alle Liegenschaften, die dem Hochstift Augsburg bzw. dem St. Mang-Gott...

1432 Sept. 14 (Samstag nach Liebfrauentag)

Die ganze Gemein im Lechtal, Reich und Arm, bekennt, daß sie von den Umsassen zu Tanheym und in dem Albgew, die zur Herrschaft Östereich (!) gehören, jährlich 10 Gulden an Hilfssteuer erhalten, welche sie lt. Ehehaft nach Erenbergk zu entrichten h...

1471 Juni 29 (Peter-und Paulstag)

Hans Hess, Hans Stainacher, Rudolf Kurzhanns, Peter Murr und Anna Musawer, Witwe des Klaus Musawer, alle fünf von Oberrüti auf der Kegg, verzichten zu Gunsten der Nachbarschaft von Unterrüti auf den Brunnen von den heiligen Stain gegen Bezahlung v...

1560 Mai 27

Wolfgang Pallinger, Stadt- und Landrichter zu Kizpühel, fällt im Weidestreit im Jochberger Viertel zwischen den Gewalthabern Niklaus Scheßwanndter, Hans Renpichler, Andrä Moser, Bartlmä Wanndter zu Erb und Konz Planckhner zu Maurach einerseits und...

1732 März 2 Reutte

Die Gemeinde und Nachbarschaft zu Praitenwang, Mihi und Lahn (einschließlich Neymihl und Kreckhlmoß) beantragt wegen der vielen fremden, auswärtigen und hierorts nicht gebürtigen Personen, das Einkaufgeld, wie es im Brief vom 19. Jän. 1677 zugesta...

1771 Jän. 13

Protokoll über die 107 Gemeindeheuteile in dem Drittel Heßelger, welche auf die Häuser namentlich aufzuteilen sind. Jedes Heuteil wird mit einem eigenen Flurnamen bezeichnet und einer Hausnummer zugeordnet.

Results 2051 to 2100 of 57099