Obere Pfarrsiedlung Rohbau Fischer
- AT GemA Flaurling ChrF-test1-bldg-v_dok_divers_0071
- 1965-04-17
Part of Chronikarchiv Flaurling
Pfarrkirche
Zonder titel
22758 results with digital objects Show results with digital objects
Obere Pfarrsiedlung Rohbau Fischer
Part of Chronikarchiv Flaurling
Pfarrkirche
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Eva Maria Fischer,Unterwerk
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Der erste Tag nach Kriegsende S2
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Der erste Tag nach Kriegsende S1
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Namen auf Foto,Schießstand Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Adolf Ladurner,Goldener Adler
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Bestätigung Motor-Spritzen-Kurs
Part of Chronikarchiv Flaurling
Klement Reiter
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Gruppenbild mit Gästen aus Deutschland
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Gruppenbild mit Gästen aus Deutschland
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Festzug Innsbruck 1959, 150-Jahr-Feier 1809
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Aufstellung vor dem Wirt (Ladner)
Part of Chronikarchiv Flaurling
Gasthof Goldener Adler
Zonder titel
Schützen beim Herz-Jesu-Umgang 1956
Part of Chronikarchiv Flaurling
Gschlössler
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
gibt es nicht mehr
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Übersetzung von Urkunden mit Bezug zu Flaurling mit Regest und Quellenangabe des Originals
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zigeunergruppe vor dem Rangger
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
"Das Vater Unser" oder "Unschuldig zum Tode verurteilt"
Part of Chronikarchiv Flaurling
Ernstes Stück in acht kurzen Akten
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Sammlung von Sterbebildern von Personen mit Bezug zu Flaurling
Part of Chronikarchiv Flaurling
Part of Ortschronik Telfes
mehrere Schachteln im Archivschrank, nummeriert mit Inhaltsangabe
Part of Chronikarchiv Flaurling
Lair Anna
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Lair Anna
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Lair Anna
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Lair Anna
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Lair Anna
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Lair Anna
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
am 2. Oktober, rückten wir auch mit 24 Mann zur Prozession aus.Letztes Ausrücken im vergangenen Schützenjahr war die Verabschiedung bzw. Beerdigung von Alt-Landeshauptmann Wallnöfer. Unsere Offiziere und eine Fahne gaben ihm in Innsbruck die letzt...
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bei der Fronleichnamsprozession am 2. Juni war fast die ganze Kompanie vertreten und die Salven gelangen uns hervorragend. Am 4. Juni bei einer Werbeveranstaltung kamen nur 8 Schützen. Herz-Jesu-Sonntag, 12. Juni rückte unsere Kompanie mit 26 Mann...
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
da der Raum hinter den Garagen doch sehr feucht und nicht gut lüftbar ist.Man könnte auch verschiedene Veranstaltungen wie Versammlungen oder Zusammenkünfte in einem neuen Raum machen. Bgm. Haas sagte, man müsste sich überlegen, wo und wie man etw...
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Tätigkeitsbericht und Kassabericht, Überprüfung der Kassa und Entlastung des Kassiers. Bezirksmajor Schletterer bedankte sich bei den Schützen für die gute Zusammenarbeit mit dem Bataillon und für seine persönliche Einladung. Bgm. Haas Josef hob d...
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Tätigkeitsbericht 1988/89Am Ostermontag, dem 4. April 1988 versammelten sich um 1/2 9 Uhr die Schützenkompanie, die Musik-kapelle, eine Abordnung der Feuerwehr und des Kameradschaftsbundes vor dem Gasthaus Goldener Adler und marschierte zur Pfarrk...
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
sich für seine Tätigkeit bei der Schützenkompanie. Nachher wurde ihm ein Geschenkkorb überreicht. Nach plötzlichem Tod wurde unser 3. Mitglied, Windegger Engl, begraben. Eine Fahnenabordnung nahm bei dieser Trauerfeier teil.Letztes Ausrücken im he...
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Es wurden Würste und Kotelett gegrillt und Getränke waren auch reichlich vorhanden. Ein geselliges Beisammensein das bis in die frühen Morgenstunden dauerte und bei Tageslicht fanden die letzten nach Hause. 4. Oktober, Quatembersonntag, Erntedankf...
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bundesgeschäftsführer der Tiroler Schützen Hans Seib, Viertelkommandant Rudolf Troppmair, Bezirkskommandant Major Kurt Schletterer, Bürgermeister Haas Josef mit Frau Josefine und Gemeinderat, die Bürgermeister der Nachbargemeinden Kirchmair Helmut...
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal und danach Einmarsch im Zelt. Für Tanz und Unterhaltung sorgte das bekannte Sonnwend-Quintett aus Baumkirchen und für Speis und Trank war bestens gesorgt.Sonntag, 23. August, 9 Uhr, sammeln der Kompanien und Gäs...
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Nun war die Kompanie Flaurling an der Reihe, das 500-jährige Jubiläum zu feiern. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Terminen haben wir uns entschlossen, 22. u. 23. August das Fest abzuhalten. Wir suchten Platz für das Zelt, was in Flaurling gar...
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
von einer Fahnenabordnung auf seinem letzten Weg begleitet. Eine Abordnung wurde am 3. Juni nach Telfs zur Beerdigung von Alt-Hauptmann Franz Trostberger entsandt. Die Fronleichnamsprozession wurde am 8. Juni abgehalten. Die Kompanie gab auch hier...
Zonder titel