- AT Sa Karl Graf-14373
- Unità documentaria
- ? - 1945-02-22
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 2; Angriff auf den Bahnhof. Die Opfer wohnten dort in der Nähe.
22758 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 2; Angriff auf den Bahnhof. Die Opfer wohnten dort in der Nähe.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 5; Angriff auf den Bahnhof. Die Opfer wohnten dort in der Nähe.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Angriff auf den Bahnhof. Die Opfer wohnten dort in der Nähe.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Aron Franz, 39 a, Krustetten. Aron Maria, 44 a, Laurein. Aron Anna, 16 a, Wörgl. — Brucker August, 22 a, Straßburg, dzt...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 12; Das Dorf wurde gleichzeitig mit Wörgl bombardiert, richtete allerdings nur geringen Schaden an. Die Opfer hielten sich im Durchgangslager Wörgl auf. Stammten aus Galizien.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Das Dorf wurde gleichzeitig mit Wörgl bombardiert, richtete allerdings nur geringen Schaden an. Die Opfer hielten sich im Durchgangslager Wörgl auf. Stammten aus Galizien.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Das Dorf wurde gleichzeitig mit Wörgl bombardiert, richtete allerdings nur geringen Schaden an. Die Opfer hielten sich im Durchgangslager Wörgl auf. Stammten aus Galizien.
Parte di Sammlungen der Gemeinde Eben a.A.
Parte di Sammlungen (unvollständig)
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Bekannter Scheibenschütze, wollte im Risnitztal auf Gämsjagd gehen und wurde von einer Lawine erfasst. Suchtrupp fand seine Leiche erst nach mehreren Tagen.
1742 VII (Abschrift von 1754 X 29)
Parte di Stadtverwaltung
Maria Theresia, Königin von Ungarn und Böhmen etc., bestätigt der Stadt Hall ihre althergeboreneachten Privilegien und Freiheiten.Siegler der Abschrift: Johann Lorenz Paris Reinhardt
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Totale Zerstörung der Gleisanlagen im Bahnhof. Die meisten Opfer wurden in den Zügen überrascht. Berner Franz, 43 a, Schöndorf. Brunner Johanna, 38 a, Langkampfen, Brunner Johann, 41 a, Kirchbichl. — Gärtner Ludwig, 59 a, Mareith....
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Schwerpunkt des Angriffs war der Bahnhof, wobei aber auch Gebäude getroffen wurden. Buchner Georg, 71 a, Emerding. Buchner Maria, 28 a, Brixlegg. — Lechner Nothburga, 45 a, Kelchsau. Lechner Hilde, 18 a, Kirchberg. Lechner Franz, ...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Bauernsohn wurde durch einen Einzelabwurf getötet.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 37; Nur wenige Bomben wurden abgeworfen, dennoch war der Schaden relativ groß. Betroffen war v.a. das Stadtzentrum.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Nur wenige Bomben wurden abgeworfen, dennoch war der Schaden relativ groß. Betroffen war v.a. das Stadtzentrum.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Nur wenige Bomben wurden abgeworfen, dennoch war der Schaden relativ groß. Betroffen war v.a. das Stadtzentrum.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Nur wenige Bomben wurden abgeworfen, dennoch war der Schaden relativ groß. Betroffen war v.a. das Stadtzentrum.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Nur wenige Bomben wurden abgeworfen, dennoch war der Schaden relativ groß. Betroffen war v.a. das Stadtzentrum.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Nur wenige Bomben wurden abgeworfen, dennoch war der Schaden relativ groß. Betroffen war v.a. das Stadtzentrum.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Angriffsziel war der Bahnhof, der allerdings kaum getroffen wurde. Dafür das Wohngebiet im Norden. Carle Elena, 37 a, Turin. — Fedrizzi Rudolf, Innsbruck. — Höflinger Rudolf. Kaspurz Thomas. Kaspurz Anton, 10 a, Jenbach. — Leuprec...
1742 VII (Abschrift von 1757 XI10)
Parte di Stadtverwaltung
Maria Theresia, Königin von Ungarn und Böhmen etc., bestätigt der Stadt Hall ihre althergeboreneachten Privilegien und Freiheiten.Siegler der Abschrift: Johann Lorenz Paris Reinhardt, Stadtschreiber von Hall
Rötspitze, Rieserferner Gruppe
Parte di Sammlungen der Gemeinde Eben a.A.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Bauer von Granstein, wurde am Weg zur Kirche von einer Lawine verschüttet. Obwohl schon nach 15min ausgegraben, was er bereits tot.
Parte di Sammlungen (unvollständig)
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 4; Durch unvorsichtiges Überqueren der Straße geriet der Knabe unter einen LKW und wurde dabei tödlich verletzt.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bauer in Michlfeld versuchte Einbrecher zu stellen, die in seinen Hof eingestiegen waren. Wurde von ihnen mit mehreren Messerstichen getötet. Dürften Fremdarbeiter oder ausgebrochene Kriegsgefangene gewesen sein. Eine Belohnung vo...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 60; Verunglückte auf der Fahrt nach Schwaz tödlich.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Kind stürzte in den Schlickerbach und konnte nur mehr tot geborgen werden
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 87; Bauer, stürzte über einige Stiegen in seinem Haus. Starb am Folgetag an den Verletzungen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 55; Bahnbediensteter, wollte eine Signallaterne zur Haltestelle Lauterbach bringen. Benutzte dazu die Gleisanlagen. Am Rückweg wurde er von einem Zug überfahren. War schwerhörig
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; In Innsbruck wurde die Leiche eines neugeborenen Mädchens angeschwemmt. Wies eine tödliche Schnittwunde am Hals auf. Am 21.3.1946 wurde möglicherweise dieser Fall vor einem Schwurgericht verhandelt. Angeklagt war eine Medizinstude...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Angriff auf die Eisenbahnbrücke, die schwer beschädigt wurde. Die Toten waren Heeresangehörige (Pioniere), die zur Reparatur der Schäden eingesetzt waren.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Angriff auf die Eisenbahnbrücke, die schwer beschädigt wurde. Die Toten waren Heeresangehörige (Pioniere), die zur Reparatur der Schäden eingesetzt waren.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Angriff auf die Eisenbahnbrücke, die schwer beschädigt wurde. Die Toten waren Heeresangehörige (Pioniere), die zur Reparatur der Schäden eingesetzt waren.
1435 X 20 (Pfinztag vor 11.000 Jungfrauentag) 05s
Parte di Stadtverwaltung
Es gab einen Streit zwischen Simon Plafus von Hall, der seinen Vater Heinrich Plafus, Spitalmeister zu Hall, vertritt, und dem Ulrich Weyer von Hagnach, Baumann des Spitals zu Hall. Die Schiedsrichter sind Hans Zekkolp, Hans 05r von St. Valentin, ...
Parte di Gemeindeverwaltung
Zwischen den Nachbarn am Stein (Sfcain) kommt es zur Abteilung und Ausmarkung der Stockrechte am Stein. Zwischen Balthasar Stainer und Georg Wibmer, sowie Peter Wibmer haben innerhalb des Marktes Windischmatrei Stockrechte. In Anwesenheit von Jose...
Parte di Gemeindeverwaltung
Mathis Grobentschitzer, Spitalmeister zu Lienz, stellt dem Ernst Graff, Bürger zu Lienz, und seiner Ehefrau Petronella einen lebenslangen Pfründbrief für das Spital aus. Das Spital erhält dafür 300 fl Rh.; für jeden Gulden 60 Kreuzer. Siegler: And...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 12; Wurde von einem kollernden Stein erschlagen.
Parte di Gemeindeverwaltung
Sebastian Länderer zu Zams verkauft mit Vollmacht seines Vetters dem Franz Wittber aus dem Stanzertai das ganze Haus Nr. 8 mit Stube, Küche, Kammer, Keller, Stadel, Stall und Frühgarten bei der Zammer Brücke, welches dem Zollamt Finstermünz 3 kr T...
Parte di Gemeindeverwaltung
Kreishauptmann Josef Vinzenz Aschauer erläßt über das Pflegamt Vils den Bescheid, daß die dortige Bürgerschaft bei der Abnahme des sog. Gröd- oder Niederlaggeldes bei trockener Ware je Zentner 3 Pfennige einheben darf, auch wenn die Waren gleich w...
Loferer Sterinberge, Lofer, Wilder Kaiser
Parte di Sammlungen der Gemeinde Eben a.A.
Betriebe, Vereine, Institutionen
Hohenwarter Gundi geb Bachmann Fulpmes 1942-2012
Parte di Ortschronik Telfes
Senza titolo
Parte di Gemeindeverwaltung Flirsch
Vergleich über die Grenzen der Gemeinschaftsmähder (Alp Morill und Alphon) am Arlberg, Genannt werden u.a. Christian Lorenzals Vertreter der Almgemeinschaft Maroi und Ferdinand Schuler Wirt am Arlberg, sowie Johann Pfeifer als Zeuge.
Parte di Gemeindeverwaltung
Schafpfändung in Serfaus
Parte di Gemeindeverwaltung
Königin Maria Theresia, Herzogin zu Tyrol usw. konfirmiert den Gemeindsleuten im Lechthall auf deren Bitte die bereits im Jahre 1416 verliehenen Freiheiten, welche ihre Vorfahren schon öfters bestätigten, von Kaiser Josef am 23. Sept. 1707 teilwei...
Parte di Gemeindeverwaltung
Kaiserin Maria Theresia stellt für die Meister des Tischler-, Binder- und Glaserhandwerks im Stadt- und Landgericht Kizbichl eine Privilgienkonfirmation aus, welche auf die Handwerksfreiheiten ihres Vaters Karl VI. vom 28. Juli 1716 zurückgeht. In...
Neustift mit Blick auf Gletscher
Parte di Sammlungen (unvollständig)
Parte di Gemeindeverwaltung
Sitzungsprotokolle des Gemeindeansschusses von Perfuchs. Die letzte Ausschußsitzung vor der Eingemeindung nach Landeck fand am 31. Mai 1900 statt. Durchschnittlich wird pro Monat eine Sitzung gehalten, wobei alle Bereiche der autonomen Wirtschaft ...