- AT Sa Karl Graf-14301
- Item
- ? - 1944-10-25
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 13; Hirtenjunge aus Tobadill wollte seine Ziegenherde heimwärts treiben. Stürzte dabei über einen Felsen tödlich ab.
22758 results with digital objects Show results with digital objects
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 13; Hirtenjunge aus Tobadill wollte seine Ziegenherde heimwärts treiben. Stürzte dabei über einen Felsen tödlich ab.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 48; Angriff auf die Bahnanlagen. Viele Bomben trafen auch das Tivoli-Gelände. Am Tivoli werden aber immer noch Fußballspiele veranstaltet.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Magd in Neder, wurde bei der Holzarbeit von einem kollernden Stein getroffen und tödlich verletzt.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Ziel war das Bahngelände, wobei die Strecke nur kurz unterbrochen wurde Bissinger Josef, 42, Gnigl-Salzburg. Haselsberger Josef, 64, Kufstein. Kofler Gerda, 19, Hopfgarten. Mayr Paula, 18, Ebbs. Olbrich Katharina, 56, Mahrenberg. ...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Bei Aufräumarbeiten nach dem Fliegerangriff mussten Kriegsgefangene Blindgänger ausgraben. Eine Explosion tötete 5 Arbeiter. Keine Erwähnung dieses Vorfalls im GB
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Bei Aufräumarbeiten nach dem Fliegerangriff mussten Kriegsgefangene Blindgänger ausgraben. Eine Explosion tötete 5 Arbeiter. Keine Erwähnung dieses Vorfalls im GB
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Bei Aufräumarbeiten nach dem Fliegerangriff mussten Kriegsgefangene Blindgänger ausgraben. Eine Explosion tötete 5 Arbeiter. Keine Erwähnung dieses Vorfalls im GB
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 37; Bei Aufräumarbeiten nach dem Fliegerangriff mussten Kriegsgefangene Blindgänger ausgraben. Eine Explosion tötete 5 Arbeiter. Keine Erwähnung dieses Vorfalls im GB
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bei Aufräumarbeiten nach dem Fliegerangriff mussten Kriegsgefangene Blindgänger ausgraben. Eine Explosion tötete 5 Arbeiter. Keine Erwähnung dieses Vorfalls im GB
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Am Bergisel wurde bei einem Militärschießen ein Zieler tödlich getroffen.
Part of Stadtverwaltung
Susanne Schallhart, geborenerene Hillepold, Lädlerin von Hall, vertreten durch Johann Anton Peer, Stadtgerichtsprokurator und Bürger von Hall, stellt der Nikolauskirche von Hall einen Revers über ihr Haus in der Herrengasse ( — Wallparhgasse 3) au...
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 4; Tochter eines Bauern. Stürzte im Tennen mehrere Meter ab und starb an den schweren inneren Verletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Hängte sich mit seinem Fahrrad an einen LKW. Sein Rad geriet durch die schnelle Fahrt außer Kontrolle und er stürzte. Starb an den schweren Kopfverletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 52; Kraftfahrer aus Reutte, wurde auf der Straße nach Berwang von einer Lawine verschüttet. Seine Leiche konnte geborgen werden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Alle Opfer starben in einem provisorischen Bunker der Fa. Weiß&Freytag. Abfalter Martin, 63, Schlitters. Giordani Celestino, 40, Pedasano. Hohlweg Johann, 39, Stoob in N.-Ö. Lefebre Marius, 30, Rouen, Frankreich. Leschnick Ant...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Angriff erfolgte von nur einem Flugzeug in der Nacht. Möglichweise war mangelnde Verdunkelung eines Hauses schuld. Opfer stammten aus Dornbirn.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 67; Angriff erfolgte von nur einem Flugzeug in der Nacht. Möglichweise war mangelnde Verdunkelung eines Hauses schuld. Opfer stammten aus Dornbirn.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Bahnangestellter, verunglückte tödlich bei der Arbeit im Bahnhof.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 59; Gendarmeriebeamter und Bauer wurden von 2 Ostarbeitern mit Messerstichen ermordet. Diese wurden in ihrem Versteck aufgespürt. Nach der Tat gelang ihnen die Flucht. 5000M wurde für ihre Ergreifung ausgesetzt.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar}; Gendarmeriebeamter und Bauer wurden von 2 Ostarbeitern mit Messerstichen ermordet. Diese wurden in ihrem Versteck aufgespürt. Nach der Tat gelang ihnen die Flucht. 5000M wurde für ihre Ergreifung ausgesetzt.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 79; Tieffliegerangriff auf Innsbruck. Getroffen wurden aber Häuser in Igls. Die Opfer wurden im Schlaf getötet. In den Todesanzeigen wurden 3 weitere Opfer erwähnt.
Fulpmes mit Blick gegen Bettelwurf
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Ertrank im Inn.
Part of Stadtverwaltung
Jakob Regensburger, Bauer von Axams, vertreten durch Matthias Winkler von Axams, stellt der Waldaufstiftung einen Revers über ein halbes Kainmerland am Gatter im Dorf Axams aus, das ihm neu verliehen wurde.Siegler: Franz Gotthard Högwein, Stadtric...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Tieffliegerangriff auf Innsbruck. Getroffen wurden aber Häuser in Igls. Die Opfer wurden im Schlaf getötet. In den Todesanzeigen wurden 3 weitere Opfer erwähnt.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Ziel des Angriffs waren die Gleisanlagen von Pradl und Wilten. Gussenleitner und Hamblock waren Heeresangehörige.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Ziel des Angriffs waren die Gleisanlagen von Pradl und Wilten. Gussenleitner und Hamblock waren Heeresangehörige.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 43; Ziel des Angriffs waren die Gleisanlagen von Pradl und Wilten. Gussenleitner und Hamblock waren Heeresangehörige.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; Ziel des Angriffs waren die Gleisanlagen von Pradl und Wilten. Gussenleitner und Hamblock waren Heeresangehörige.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Getroffen wurden das Zentrum und das südliche Stadtgebiet. Bogner Rosa, 60, Stans. Hechenblaickner Rosa, 48, Vomp. Hupfauf Maria, 59, Schwaz. Keiler Pauline, 79, Schwaz. Kohler Anna, 78, Schwaz. Kreller Katharina, 57, Gries a. Br....
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Große Zahl an Bomben wurde abgeworfen. Betroffen war das gesamte Stadtgebiet. Rettungsversuche wurden behindert durch viele Brände und starken Frost. Arnold Anna, 32, Innsbruck. Brunner Josef, 56, Tiers bei Bozen. Dander Maria, 55...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bauer wollte im Bahnhof in einen fahrenden Zug aufspringen. Glitt aus und geriet unter die Räder. Wurde sofort getötet.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bombenwürfe auf den Flakbatterien, die auf den Wiesen von Neu-Rum aufgestellt waren.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bombenwürfe auf den Flakbatterien, die auf den Wiesen von Neu-Rum aufgestellt waren.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 5; 2 Mädchen wurden von der Mutter auf einen zugedeckten Bottich mit heißer Lauge gesetzt. Durch Raufhändel fielen beide in die Brühe und erlitten tödliche Verletzungen. Aus dem Anzeigenteil.
Part of Stadtverwaltung
das Schleiffergut in Vill aus. Anna Toldt, Gattin des Andreas Fidler, Mesner von Wilten, stellt der Waldaufstiftung einen Revers überSiegler: Siegelbitte:Zeugen: Franz Gotthard Högwein, Stadtrichter von Hall Matthias Perthaler, Stadtschreibereibed...
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bombenwürfe auf den Flakbatterien, die auf den Wiesen von Neu-Rum aufgestellt waren.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bombenwürfe auf den Flakbatterien, die auf den Wiesen von Neu-Rum aufgestellt waren.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Bombenwürfe auf den Flakbatterien, die auf den Wiesen von Neu-Rum aufgestellt waren.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bombenwürfe auf den Flakbatterien, die auf den Wiesen von Neu-Rum aufgestellt waren.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 58; Angriff auf die Bahnlinie. Bahn- und Straßenübergang bei Loretto wurde vollkommen zerstört.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 80; Angriff auf die Bahnlinie. Bahn- und Straßenübergang bei Loretto wurde vollkommen zerstört.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 59; Bauer wurde bei der Feldarbeit getötet.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Angriff mit Schwerpunkt Inngegend (Markthalle). Artmair Lorenz, 48, Zant bei Eichstadt. Bodner Barbara, 72, Kartitsch. Hafner Alfons, 34, Althofen. Metzler Anna, 62, Memmingen. Nobitschek Anna, 65, Ranggersdorf. Nobitschek Oskar, ...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 44; Geriet bei einer Skitour bei der Bärenbadalm in eine Staublawine und wurde getötet.