- AT Sa Karl Graf-1415
- Item
- ? - 1867-09-13
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 71; Schneider.
22758 results with digital objects Show results with digital objects
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 71; Schneider.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 71; Bomben stammten aus einem Notabwurf. Trafen den südlichen Teil der Stadt. Einschläge auch über Freundsberg bis zum Kellerjoch. 10 Tote. Kein Bericht darüber in der Zeitung!
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Bomben stammten aus einem Notabwurf. Trafen den südlichen Teil der Stadt. Einschläge auch über Freundsberg bis zum Kellerjoch. 10 Tote. Kein Bericht darüber in der Zeitung!
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 41; Bomben stammten aus einem Notabwurf. Trafen den südlichen Teil der Stadt. Einschläge auch über Freundsberg bis zum Kellerjoch. 10 Tote. Kein Bericht darüber in der Zeitung!
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 4; Bomben stammten aus einem Notabwurf. Trafen den südlichen Teil der Stadt. Einschläge auch über Freundsberg bis zum Kellerjoch. 10 Tote. Kein Bericht darüber in der Zeitung!
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Bomben stammten aus einem Notabwurf. Trafen den südlichen Teil der Stadt. Einschläge auch über Freundsberg bis zum Kellerjoch. 10 Tote. Kein Bericht darüber in der Zeitung!
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 49; Bomben stammten aus einem Notabwurf. Trafen den südlichen Teil der Stadt. Einschläge auch über Freundsberg bis zum Kellerjoch. 10 Tote. Kein Bericht darüber in der Zeitung!
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Bomben stammten aus einem Notabwurf. Trafen den südlichen Teil der Stadt. Einschläge auch über Freundsberg bis zum Kellerjoch. 10 Tote. Kein Bericht darüber in der Zeitung!
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 65; Bomben stammten aus einem Notabwurf. Trafen den südlichen Teil der Stadt. Einschläge auch über Freundsberg bis zum Kellerjoch. 10 Tote. Kein Bericht darüber in der Zeitung!
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Bomben stammten aus einem Notabwurf. Trafen den südlichen Teil der Stadt. Einschläge auch über Freundsberg bis zum Kellerjoch. 10 Tote. Kein Bericht darüber in der Zeitung!
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Bursche versuchte an einem Sprengkörper zu hantieren. Dieser explodierte und tötete das Opfer.
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Dienstmagd ging mit einem Bauern ins Jamtal um auf einer Bergwiese Gras zu mähen. Glitt auf einem Behelfssteg aus und stürzte in den Bach.
Part of Stadtverwaltung
Andreas Schinner, Maurer von Mutters, und seine Gattin Katharina Mayr, vertreten durch Josef Posch von Amras, stellen der Waldaufstiftung einen Revers über den halben Harbhof in Amras aus, den sie von Sebastian Ritter, kaiserlicher Hotportier in I...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Sennerin wurde beim Füttern von einem Pferd in den Unterleib getreten. Verstarb an einer schweren Leberverletzung im Krankenhaus Kufstein.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 75; Rutschte beim Überqueren der Straße aus und wurde von einem LKW überfahren. Erlag den Verletzungen kurz nach der Einlieferung ins Krankenhaus.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 60; Durch einen Fliegeralarm gab es einen Zugzusammenstoß im Bergisel-Tunnel. Dabei kam ein Lokführer aus Salzburg ums Leben.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 82; Auf der Innbrücke wurde die Frau von einem Pferdefuhrwerk niedergefahren. Starb noch am gleichen Tag im Wörgler Krankenhaus.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 13; Schüler wurde außerhalb der Stadt von einem entgegenkommenden LKW erfasst und zu Boden geschleudert. Starb noch an der Unfallstelle.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; 7 Skifahrer machten eine Tour von der Galzigbahn Richtung Ulmerhütte. Dabei verloren sie in einem Schneesturm die Orientierung. 3 erreichten die Hütte, wo sie erst nach Stunden von einem Rettungstrupp gefunden wurden. Ein Mann und seine...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; 7 Skifahrer machten eine Tour von der Galzigbahn Richtung Ulmerhütte. Dabei verloren sie in einem Schneesturm die Orientierung. 3 erreichten die Hütte, wo sie erst nach Stunden von einem Rettungstrupp gefunden wurden. Ein Mann und seine...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 60; Sprang vom fahrenden Zug ab und wurde überrollt. Stammte aus Innsbruck.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bei Loretto wurde bei den Bahngeleisen die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Er wurde von einem Zug überfahren.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 62; Erlitt schwere Verletzungen bei Arbeiten mit einer Kreissäge. Starb noch an der Unfallstelle.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; 4 Bahnarbeiter wurden durch einen Einsturz einer Stützmauer verschüttet, nur einer konnte lebend geborgen werden. Opfer wurden in das Filialspital in der Patscherwiese gebracht, es war aber zu spät.
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Stadtverwaltung
Witwe und Kinder des verstorbenen Nikolaus Tenifl von Kreith bei Mutters stellen der Waldaufstiftung einen Revers über ein Drittel des Rauch- oder Gaufergules aus, das sie von Erben des Martin Mühlbacher von Raitis (Gern. Mutters) gekauft haben.Si...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 44; Kam in Kontakt mit Starkstrom und wurde dabei getötet.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 48; 2 Polizeibeamte wollten den flüchtigen Heinrich Lantschner (24 Jahre) in einer Wohnung festnehmen. Dieser schoss aber auf sie, tötete einen und verletzte den anderen schwer. Stammte aus Radein. Wurde steckbrieflich gesucht mit Bild (Inn...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Arbeiter aus Fügen. Versuchte auf einen fahrenden LKW aufzuspringen, glitt aus und stürzte auf die Straße. Dabei wurde er von den Rädern überrollt und getötet.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 8; Knabe wurde durch einen Huftritt eines Pferdes an die Schläfe tödlich verletzt.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Wurde bei der Holzarbeit von einem fallenden Baum getroffen und getötet.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 48; Gastwirt, verletzte sich tödlich mit der Arbeit an der Kreissäge.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Am 21.1.1944 wurde Franziska Schwingshackl (65 Jahre) vom Sondergericht in Innsbruck zum Tode verurteilt. Sie wurde beschuldigt, Abtreibungen in vielen Fällen getätigt zu haben. Gab die meisten auch zu. Hatte schon Verurteilungen ...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Heeresangehöriger aus Sonthofen, erstickte in einer Lawine.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Frau aus München fuhr mit einer Rodel von der Wintersporthütte am Rothen ins Tal. Das Gefährt geriet außer Kontrolle und sie wurde gegen einen Baum geschleudert. Starb auf dem Weg ins Krankenhaus.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Die jungen Bergsteiger aus Mittenwald bzw. Zirl (die Burschen), lösten an der Kuhlochspitze eine große Lawine aus, die sie verschüttete. 2 weitere Bergsteiger entkamen der Lawine unverletzt. Erst am 17.7.44 wurde der letzte Tote aus der...
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Stadtverwaltung
Gedruckte Handwersksordnung von Kaiser Karl VI.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; 4 Bahnarbeiter wurden durch einen Einsturz einer Stützmauer verschüttet, nur einer konnte lebend geborgen werden. Opfer wurden in das Filialspital in der Patscherwiese gebracht, es war aber zu spät.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Die jungen Bergsteiger aus Mittenwald bzw. Zirl (die Burschen), lösten an der Kuhlochspitze eine große Lawine aus, die sie verschüttete. 2 weitere Bergsteiger entkamen der Lawine unverletzt. Erst am 17.7.44 wurde der letzte Tote aus der...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Die jungen Bergsteiger aus Mittenwald bzw. Zirl (die Burschen), lösten an der Kuhlochspitze eine große Lawine aus, die sie verschüttete. 2 weitere Bergsteiger entkamen der Lawine unverletzt. Erst am 17.7.44 wurde der letzte Tote aus der...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 4; Rodelte mit Kollegen am Märzenbach. Geriet dabei über die Böschung und stürzte in die Märzenschlucht. Konnte nur mehr tot geborgen werden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 45; Postarbeiter aus Ampass. Wurde am Bahnhof bei Verladearbeiten von einem Zug erfasst und auf die Seite geschleudert. Starb bald an den schweren Verletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Hitlerjunge aus Jochberg, wurde am Steinbergkogel von einer Lawine verschüttet. Seine Leiche konnte erst am Folgetag geborgen werden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 10; Fuhr mit ihrer Rodel in einen LKW, der sie überrollte.