- AT Sa Karl Graf-13423
- Item
- ? - 1939-06-01
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Tischlergehilfe, Tod durch Erschießen
22758 results with digital objects Show results with digital objects
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Tischlergehilfe, Tod durch Erschießen
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 78; Rentner, stürzte über eine Stiege und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 14; Bauernsohn aus Niederthai fiel in den Stuibenbach und wurde über die Wasserfälle geschleudert. War sofort tot.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Bauernsohn aus Pettneu. Stieß mit seinem Motorrad gegen einen Randstein und erlitt beim Sturz schwere Verletzungen. Starb gleich nach der Einlieferung ins Zamser Krankenhaus.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Arbeiter aus Tramin. Verunglückte im Inn. Seine Leiche wurde 4 Tage später bei Kirchbichl aus dem Inn geborgen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bäckergehilfe aus Südtirol. Seine Kleidungsstücke wurden am Ufer des Lansersees gefunden. Seine Leiche konnte allerdings vorerst nicht geborgen werden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Familiäre Probleme, stürzte sich in den Inn und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 15.6. bei Kirchbichl aus dem Inn geborgen.
Part of Stadtverwaltung
Kaiser Karl VI. hat mit Resolution vom 30. Dezember 1719 die Zustimmung zur Erbauung eines Klarissenklosters in Hall beim Gartnerkirchl bzw. am benachbarten Grundstück zugestimmt. Da der Grund jedoch nicht ausreicht, tauscht die Stadt Hall als Ver...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Bahnarbeiter, verunglückt. Aus dem
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 2; Leiche des Kindes wurde aus dem Chiemsee geborgen. Wurde seit 2 Wochen vermisst. Stürzte in den Mühlbach bei Kössen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Straßenkehrer wurde seit mehreren Tagen vermisst. Seine Leiche wurde aus der Rosanna gezogen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Leiche wurde am Dachboden eines Hauses aufgefunden. Dürfte sich vergiftet haben.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Gesundheitliche Probleme, Tod durch Erhängen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Hilfsarbeiter, schwermütig. Tod durch Erhängen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Stürzte bei der Heimfahrt vom Heufuhrwerk und erlitt einen tödlichen Genickbruch.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Betriebsführer bei der Fa. Schretter in Vils. Fuhr bei Pfronten mit seinem Motorrad gegen eine Telegrafenstange und starb im Krankenhaus Pfronten an den schweren inneren Verletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Medizinstudent. Glaubte an einen harmlosen Sturz mit seinem Fahrrad. Zu Hause verschlechterte sich sein Zustand und er starb im Krankenhaus an Gehirnblutungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Bäckereigehilfe. Stieß mit seinem Fahrrad in Mühlau mit einem Auto zusammen. Wurde auf die Straße geschleudert und starb kurz nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 49; Fleischhauergehilfe. Sein Rad wurde am Ufer der Zillertaler Ache gefunden - er dürfte ertrunken sein. Seine Leiche konnte allerdings nicht gefunden werden.
Part of Stadtverwaltung
Johann Puecher, Maurer und Steinmetz von Hötting, und Anna Pircher, vertreten durch Josef Grienauer von Hötting, stellen der Waldaufstiftung einen Revers über zwei Drittel der oberen Leithe im Höttinger Feld aus, die sie von Anton Riezler von Hött...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Arbeiter aus Fondo. Verunglückt. In
Nürnberger Hütte mit Wetterspitz und Simingerjöchl
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 35; Arbeiter im Perlmooser Zementwerk. Beim Anstich eines neuen Stollens gerieten die Erdmassen in Bewegung und verschütteten die Opfer. Konnten nur noch tot geborgen werden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 43; Arbeiter im Perlmooser Zementwerk. Beim Anstich eines neuen Stollens gerieten die Erdmassen in Bewegung und verschütteten die Opfer. Konnten nur noch tot geborgen werden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Arbeiter im Perlmooser Zementwerk. Beim Anstich eines neuen Stollens gerieten die Erdmassen in Bewegung und verschütteten die Opfer. Konnten nur noch tot geborgen werden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Schüler aus Berlin. Verletzte sich bei einem Absturz tödlich.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Köchin aus Innsbruck. Stürzte beim Kirschenpflücken von einem Baum. Starb am Transport ins Krankenhaus.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Tourist aus Westfalen. Stürzte von der Edelweißwand 150m in die Tiefe und war sofort tot.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 56; Frau aus Schlesien, Wirtschafterin, trübsinnig, vergiftete sich mit Leuchtgas.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Beim Baden im Natterersee erlitt das Opfer möglicherweise einen Herzschlag und ertrank.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Pensionierter Oberstudiendirektor aus Breslau. Stürzte am Tristner tödlich ab.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Unbekannter Mann erhängte sich in einer Werkzeughütte.
Part of Stadtverwaltung
Michael Miller auf Pfunds in Ampaß und seine Gattin Justina Hann, vertreten durch Georg Pambgartner, stellen der Waldaufstiftung einen Revers über das Mühllehen in Aldrans (Mühle, Stampfe, Säge) aus, das sie von Georg Gschnaller, Müllermeister von...
Nürnberger Hütte mit Wetterspitz und Simingerjöchl
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 37
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Hilfsarbeiter, war mit Kollegen auf einer Bergtour im bayrischen Grenzraum. Stürzte ab und starb im Krankenhaus von Füssen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Steinbrucharbeiter, ertrank beim Baden im Inn. Herzschlag vorausgegangen?
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Durch einen Astbruch stürzte das Opfer von einem Kirschbaum und erlitt tödliche Verletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bauarbeiter, stürzte von der Ladefläche eines fahrenden LKWs und wurde auf der Stelle getötet.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 1; Sohn des Streckenwärters. Wurde in einem unbeaufsichtigten Moment von einem Zug erfasst und getötet.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Gastwirt aus Zirl. Seine Leiche wurde am 27.7. aus dem Inn gezogen und identifiziert.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Motorradfahrer aus Ulm stieß auf der Reichsstraße mit einem LKW zusammen und erlitt dabei tödliche Verletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bei einer Militärübung des Pionierbataillons kenterte ein Boot und 14 Mann stürzten in den Inn. 5 konnten nicht mehr gerettet werden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Touristen aus Sachsen. Gerieten in schlechtes Wetter und versuchten dennoch einen Abstieg in der Nacht. Stürzten von der Fleischbank-Ostwand ab.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Touristen aus Sachsen. Gerieten in schlechtes Wetter und versuchten dennoch einen Abstieg in der Nacht. Stürzten von der Fleischbank-Ostwand ab.