Akten der allgemeinen Verwaltung
- AT GemA Lermoos 7-13
- Bestand
Teil von Gemeindeverwaltung
22758 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Akten der allgemeinen Verwaltung
Teil von Gemeindeverwaltung
Teil von Gemeindeverwaltung
Vor Michael Hofer, Richter der Herrschaft Ehrenberg, Waldmeister Johann Zwerger, Forstüberreiter Martin Zwerger, den Beisitzern Martin Meßmer und Georg Niggl sowie dem Gerichtsschreiber Johann Keller werden die Marken der Wiesmähder in dem Pflache...
1492 Jän. 30 (Montag vor Lichtmess)
Teil von Gemeindeverwaltung
Wolfgang Schnitzer zu Gunthalbing verkauft auch namens seiner Ehegattin dem Peter Uster (Vster) zu Klausen, ehelicher Sohn des verstorbenen Heinrich von Klausen, derzeit im Brichsentall sesshaft, eine ewige Gülte von 1 Gulden welche jährlich um Mi...
Teil von Gemeindeverwaltung
Spitalkauf bei der Hütten. Matthias Stampfl, Verwalter der Erbschaft nach Anton Benedikt Pmgger von Pmggheim, verkauft die sog. Pmggersche Behausung samt dem halben Kuchelgarten an der Hütte in der Hofmark Pillersee, welche die Familie am 21 Jän. ...
Teil von Gemeindeverwaltung
Sitzungsprotokolle des Gemeindeausschusses betreffend die Gemeindeverwaltung.
Betriebe, Vereine, Institutionen
Teil von Gemeindeverwaltung
Akten zum Jahrmarktrecht: Gesuch von 14 Kirchdörfern um Verlegung des Marktes vom Faschingsmontag auf Maria Verkündigung und Rückfrage des Landgerichtes wegen dieser Verschiebung 1820; Bewilligung zur Verschiebung des Faschingmarktes 1821 (zweifac...
Teil von Gemeindeverwaltung
Schätzungsprotokoll über das Werchat Schwendt im Viertl Küssen mit der Kat. Nr. 578 bis 704. Vgl. oben Nr. 12/2.
Teil von Gemeindeverwaltung
Markgraf Ludwig der Brandenburger verleiht den Bürgern des Marktes Kufstein für- ewige Zeiten das Recht, alljährlich zwei Jahrmärkte, den einen am 15. Juni (St. Veit), den anderen am 14. September (Kreuzerhöhung), abzuhalten. Jeder sollte drei Tag...
Teil von Sammlungen der Gemeinde Eben a.A.
Teil von Gemeindeverwaltung
Schullehrer Peter Naschberger von Scheffach quittiert, dass er die fälligen Zinsen von 3 fl 50 kr aus der Schulstiftung des Bartlmä Hechenbleikner, welche bei der Gemeinde Ellenbogen, Gericht Stainach veranlagt ist, zu Georgi erhalten hat.
Akten der allgemeinen Verwaltung
Teil von Gemeindeverwaltung
Akten der allgemeinen Verwaltung
Teil von _Gemeindeverwaltung
Teil von Gemeindeverwaltung
Verzeichnis der Berichte, Bittschriften, Anfragen, Anzeigen und Eingaben der Gemeinde Walchsee (Auslaufprotokoll) unter Gemeindevorsteher Peter Praschberger an das Landgericht Kufstein in regestenartiger Form, teils auch als komplette Zweitschrift...
1548 April 5 (Pfinztag nach Ostern)
Teil von Gemeindeverwaltung
Vertrag und Vereinigung der Nachbarschaft und Lehensassen zu Fuldepp mit Ratvelden. Nach Lokalaugenschein am strittigen Ort unter Philipp Graf zum Liechtenstain, Schlosshauptmann zu R., Landrichter Steger, Andrä Prunner, Stadtmeister zu R., Jerony...
Egger Paula verh Bichler Fulpmes 1917-2007
Teil von Ortschronik Telfes
Chronik Telfes im Stubai
Ferchl Johann Drechsler Neustift 1867-1933
Teil von Ortschronik Telfes
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Betriebe, Vereine, Institutionen
Akten der allgemeinen Verwaltung
Teil von Gemeindeverwaltung
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Betriebe, Vereine, Institutionen
Betriebe, Vereine, Institutionen
Betriebe, Vereine, Institutionen
Betriebe, Vereine, Institutionen
Betriebe, Vereine, Institutionen
Betriebe, Vereine, Institutionen
Betriebe, Vereine, Institutionen
Betriebe, Vereine, Institutionen
Teil von Gemeindeverwaltung
Vertrag zwischen den Rotten Ainet und Gwabi einerseits und Hans und Michel Fercher vom Unterferchergut andererseits wegen der Nutzungsrechte auf der Alm Leibni(t)z mit inserierten Vorverträgen und Zeugenaussagen (vgl. Nr. 103).
Teil von Gemeindeverwaltung
Erzherzog Ferdinand (I), Graf zu Tirol und Gubernator der oberösterreichischen Lande, bekundet, daß die Leute zu Sill Dian vor ihm erschienen sind. Sie berufen sich darauf, daß sie von Leonhard von Görz mit einem Jahr- und Wochenmarkt sowie weiter...
1526 Nov. 12 (Montag nach St. Martin)
Teil von Gemeindeverwaltung
Zwischen den Gerichten bzw. Gemeinden von Nauders, der Malser Heide und Ischgl-Galtür kommt es wegen der 'Anschinz' und Steueranlage vor Herrand von Trautmannsdorf, Pfleger zu Naudersberg, Anton Überreiner und Leonhard Lew, Richter zu Naudersberg,...
Betriebe, Vereine, Institutionen
Betriebe, Vereine, Institutionen
1525 März 17 (Freitag nach Reminiscere)
Teil von Gemeindeverwaltung
Zwischen Saurs und ge nannten Anrainern kommt es vor dem Landecker Richter Thomas Schweizger und den Zamser Geschworenen Hans Musch, Ulrich Kolp und Matthias Zobl wegen der Verarchung des Inns zu einem Vergleich. Die von Schönwies sollen zu oberst...
Betriebe, Vereine, Institutionen
Teil von Gemeindeverwaltung
Gesuch der Oberen drei Höfe in Ehrwald an das Landgericht Reutte, ihnen die gleichen Nutzungsrechte in den Wäldern einzuräumen, wie den Unteren zwei Höfen. In ihrer Begründung beziehen sie sich auf das Ansuchen vom 17. Nov. 1811 und den Vertrag vo...
Teil von Gemeindeverwaltung
Vor dem Landecker Pflegsverwalter Jakob Stöckl, Amandus Michl, Anwalt zu Grins, Hans Anderer zu Fließ, Wolfgang Prantauer zu Pians, beide Geschworene, Christian Heisg zu Perjcn(n) und Elias Kolb, Gerichtsschreiber, kommt es zur Tagsatzung zwischen...
Betriebe, Vereine, Institutionen
1443 Mai 7, (Erchtag nach hl. Kreuztag, als es erfunden war)
Teil von Gemeindeverwaltung
Jakob Gaerucz, Jäger, und Chlewy Raderer, derzeit Forstmeister im oberen und unteren Inntal, beziehen sich auf den Verleihbrief Herzog Friedrichs, selig, und auch auf jenen vom röm. König Friedrich (III.), Herzog zu Österreich, Graf zu Tirol, als ...
Teil von Gemeindeverwaltung
Mit Bewilligung des Prälaten Matthias vom Gotteshaus St. Mang zu Füssen wird der Nachbarschaft im Hompach in der Pfarre Aschaw ein Wald in Bann gelegt, weil zum Schaden der Bewohner ein Mangel an Zimmer- und Bauholz eintreten könnte. Folgender Bez...
1490 Mai 22 (Samstag nach Sonntag Cantate) Innsbruck
Teil von Gemeindeverwaltung
König Maximilian benachrichtigt von Insprugg aus seine Richter zu Vmbst, St. Petersperg und Hertenberg, daß er wegen eines Archenstreits am Lech zwischen den Leuten im Markt Rewti und Aschach den Emberger Pfleger Jörg Gossenbrot mit der Besetzung ...
Teil von Gemeindeverwaltung
Hans Karl, Richter des Pflegers Friedrich von Hausen zu Emberg, sitzt mit dem Gerichtsstab und seinen Beisitzern auf dem Rathaus zu Reiten zu gewöhnlicher Dingstatt, um auf Veranlassung des Reitener Bürgermeisters Hans Klainhanns (hinter dem Kornh...
Betriebe, Vereine, Institutionen
Teil von Gemeindeverwaltung
Ludwig Ruedl, Bergrichter und Christian Grienperger, Holzmeister in der Herrschaft Kizbichl, bekunden, dass die Untertanen und Nachbarn der Oberhäuser Werchat als Inhaber des Blumbesuchs im Jochberg um die Errichtung eines Hags zur Abgrenzung ihre...
Akten der allgemeinen Verwaltung
Teil von Gemeindeverwaltung
1526 Sept. 14 (hl. Kreuzerhöhung)
Teil von Gemeindeverwaltung
Andreas von Hohennegkh zu Villsegg, Pfleger zu Rotenperg, Hans Weyß, Vogt zu Füessen, fällen namens des Augsburger Fürstbischofs Christoph, Stefan Guggenmos, namens des Abtes Johann Baptist vom St. Mang-Gotteshaus zu Füessen, und Wolfgang Ren (?),...
Betriebe, Vereine, Institutionen
Akten der allgemeinen Verwaltung
Teil von Gemeindeverwaltung