- AT Sa Karl Graf-12826
- Item
- ? - 1936-12-19
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Knecht aus Mals, schwermütig. Schoss sich eine Kugel in den Kopf.
22758 results with digital objects Show results with digital objects
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Knecht aus Mals, schwermütig. Schoss sich eine Kugel in den Kopf.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Schoss sich am 22.12. eine Kugel in die Brust und starb daran 2 Tage später in der Innsbrucker Klinik. Hatte gesundheitliche Probleme. Durch Heirat mit einem Professor wurde sie französische Staatsbürgerin.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 79; Witwe. Nach der Zubereitung des Nachtmahles in ihrer Wohnung bemerkte sie nicht, dass sich der Gasschlauch gelöst hatte. Wurde am nächsten Tag tot aufgefunden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 35; Bauernsohn, schwermütig durch Krankheit. Tod durch Erhängen.
Part of Stadtverwaltung
Bürgermeister und Rat der Stadt Hall als Propst der Waldaufstiftung verleihen dem Sebastian Spörr in Ellbogen nach dem Tode seines Vaters Lorenz Spörr das Jägerlehen in Ellbogen.Siegler: Stadt Hall (großes Sekretsiegel von 1661)
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Großer Streit zwischen deutschen und italienischen Bahnarbeitern wegen Schlafplätze in einem Gasthaus. Dieser eskalierte und ein Arbeiter wurde erstochen. Täter konnten entkommen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 3.5; Mutter und Kind schliefen im Zimmer bei geschlossener Ofenklappe. Der Ehemann fand beide bewusstlos nach einigen Stunden. Kind starb durch CO-Vergiftung.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Konditor aus NÖ. Geriet unter eine Lawine und erstickte.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 70; Schuhmacher, starb an schweren Kopfverletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 70; Gattin eines Schmiedemeisters. Stürzte beim Holzholen vom Balkon ihres Hauses und erlitt tödliche Verletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Holzarbeiter bei der Forstverwaltung in Schwaz. Stammte aus Kärnten. Wurde von einer Staublawine vom Kleinen Gamsstein verschüttet. Am nächsten Tag tot geborgen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Kunstschlosser aus München. Hielt sich seit 6.1. als Tourist in Seefeld in Tirol auf. Wurde von einer Lawine vom Reiter Kar verschüttet. Am nächsten Tag tot geborgen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 3 Monate; Kind wurde von der Mutter in die Nähe des Ofens gebettet. Nach kurzer Abwesenheit fand sie es erstickt/verbrannt im Schlafkorb. Ein Wäschestück muss Feuer gefangen haben und auf den Korb gestürzt sein.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Soldat in Füssen. Ging alleine auf die Bleispitze und wurde seitdem vermisst. Spur endete in einer großen Lawine. Leiche konnte vorläufig nicht gefunden werden. Erst am Folgetag ausgegraben.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Bahnpensionist, stürzte beim Eisschießen und erlitt einen Lungenriss durch einen Sturz auf den Stiel seines Sportgerätes. Starb an der Verletzung wenige Stunden später.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 14; Kochlehrling. Tod durch Vergiften.
Part of Stadtverwaltung
Franz Anton Riedmüller, oö. geheimer Hofsekretär, stellt der Waldaufstiftung einen Revers über das Dreigeorgen- oder Pergamentgut in Amras aus, das er von Mattheus Neuner von Amras gekauft hat.Siegler: Franz Anton Riedmüller *
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Wurde tot am Innufer gefunden. Bauer, stammte aus Strengen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Bahnbediensteter aus Landeck. War als Bremser bei einem Richtung Innsbruck fahrenden Güterzug beschäftigt. Bei Unterberg lehnte er sich zu weit vom Trittbrett seines Waggons und schlug mit dem Kopf auf einen Gegenzug. Erlitt dabei tödli...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Bundesbahnschaffner aus Falterschein (Bez. Landeck) mit familiären Problemen. Tod durch Erhängen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Holzarbeiter aus Mühlau. Erhängte sich im Gefangenenhaus, wo er wegen Einbruchsdiebstähle inhaftiert war.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Opfer wurde vom Hilfsarbeiter Adolf Golser (38 Jahre) mit einem Messer am Hals schwer verletzt. Der Täter randalierte in einem Gasthaus und konnte von mehreren Personen nicht festgehalten werden. Stach mit einem Messer um sich und traf ...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 69; Hilfsarbeiter, dürfte im alkoholisierten Zustand bei der Rendlbrücke in die Brixentaler Ache gestürzt sein.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 77; Erlitt schwere Verbrennungen und starb daran in der Innsbrucker Klinik.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 55; Beim Triften der Baumstämme in den Hartbach in Habichen wurde das Opfer von einem Stamm tödlich verletzt.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; Journalist aus Imst gebürtig und in der Schweiz wohnhaft. Vergiftete sich in einem Gasthaus mit Veronal.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Elektromonteur, aber arbeitslos. Wollte von der Lamsenjochhütte auf die Lamsen-Ostwand aufsteigen. Stürzte dabei aber ab. Kollege fand ihn, konnte ihn aber nicht mehr lebend bergen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Hilfsarbeiter erschoss zuerst seine Lebensgefährtin, dann sich selber. Grund dürfte Eifersucht gewesen sein.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Bahnarbeiter aus Italien. Stürzte im Valser-Tunnel aus einer großen Höhe ab und erlitt tödliche Verletzungen.
Part of Stadtverwaltung
Stiftungsbrief des Johann Kaspar Troyer von Auf kirchen, Kanoniker von Innichen. Da das Jesuitenkolleg in Hall ein Konvikt zu Ehren des Hl. Franz Borgias errichten will und bisweilen arme Kinder keine Schule besuchen können, obwohl sie die besten ...
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Hilfsarbeiter erschoss zuerst seine Lebensgefährtin, dann sich selber. Grund dürfte Eifersucht gewesen sein.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 6.5; Tochter eines Schusters. Starb im Krankenhaus von Reutte an den schweren Verletzungen, die sie sich mit einem Heurichel zugezogen hatte.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Wurde tot in seinem Zimmer aufgefunden. Hatte Kohle entzündet und atmete das Gas ein. Hatte gesundheitliche und berufliche Probleme.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Hüttenarbeiter aus Leoben. Tod durch Erschießen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Wagnergehilfe, schwermütig. Tod durch Erhängen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Kartograph aus München. War mit einem Kollegen in der Axamer Lizum auf einer Skitour. Löste ein Schneebrett aus, das ihn mitriss. Wurde von seinem Begleiter zwar schnell gefunden, Wiederbelebungsversuche blieben aber erfolglos.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Medizinstudenten aus Tübingen. Kamen beim Aufstieg zur Schaufelspitze unter eine Lawine. Die Leiche von Ströle wurde erst am 30.6. ausgegraben und nach Ranalt gebracht. Beide Leichen wurden in Ihre Heimatstadt überführt.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Medizinstudenten aus Tübingen. Kamen beim Aufstieg zur Schaufelspitze unter eine Lawine. Die Leiche von Ströle wurde erst am 30.6. ausgegraben und nach Ranalt gebracht. Beide Leichen wurden in Ihre Heimatstadt überführt.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 5; Fiel in der Waschküche in einen Kessel mit siedendem Wasser und verbrühte sich tödlich.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Eine Gruppe von Tourengeher aus München versuchte einen Aufstieg auf den Spielkogel. Auf der Ramolalpe wurde sie von einer Lawine überrascht, wobei das Opfer, ein Student, verschüttet wurde. Konnte nicht rechtzeitig geborgen werden.
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Stadtverwaltung
Anton Pergamentr, Oberkaplan der Fiegerstiftung, stiftet in seinem Testament 50 Gulden für einen Jahrtag am jeweils 17. Jänner in der Nikolauskirche in Hall.Siegler: Josef von Wallpach, Stadtpfarrer von Hall; Stadt Hall; Kaspar Ignaz, Bischof von ...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Brand eines Bauernhofes in Eggerndorf am Eingang ins Brixental. Zuerst 3 Tote, später 7 Tote gemeldet. Umgekommen sind 5 Knechte, 1 Magd, sowie in junges Mädchen aus Häring, welche mit einem Knecht eine Reise nach Bozen machen wollte. N...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Medizinstudent aus London. Wollte mit einem Kollegen eine Tour von der Samoarhütte auf die Schwarze Schneide machen, trotz Abratens von Einheimischen. Sie wurden von einer Lawine verschüttet, Rettung kam für das Opfer zu spät. Seine Lei...