- AT GemA Pettneu a. A. B-H+B-1
- Pièce
- 1915-1926
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Tabelarische Auflistung von Personen mit Anreise- und Abreisedatum sowie weiteren persönlichen Angaben.
Sans titre
4 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Tabelarische Auflistung von Personen mit Anreise- und Abreisedatum sowie weiteren persönlichen Angaben.
Sans titre
2/3 Gericht; Winterstand der Kühe in der Gemeinde Pettneu mit Schnann
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Sans titre
2/3 Gericht; Festsetzung der Hutschaften
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Sans titre
2/3 Gericht; Rechnung Gem. Pettneu mit Schnann und Flirsch "inner dem Bach"
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Sans titre
2/3 Gericht; Rechnung Langetsberg-Nessler
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Sans titre
2/3 Gericht; Weiderechte für Schafe und Ziegen am Schafberg Kaisers - Stanzertal
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Sans titre
2/3 Gericht; Holzbedarf für Almjur
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Sans titre
2/3 Gericht; Eigentumsfestlegung am Schannerkopf, Gemeinde Pettneu, Stiermass (Nachtragsprotokoll)
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Sans titre
2/3 Gericht; Regelung Servituten, Waldungen Schnannerkopf
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Sans titre
2/3 Gericht; Reschnung Alpe Nessler - Almjur (Almajor)
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Tabelarische Auflistung von Personen mit Anreise- und Abreisedatum sowie weiteren persönlichen Angaben.
Sans titre
2/3 Gericht; Weisung der Agrarbehörde zur Einhaltung der Wirtschaftspläne
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Sans titre
Aufschreibbuch Bürgermeister Josef Alois Mathies
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Sans titre
Gemeindeausschussbeschluss über den Verkauf eines Wirtshauses - Arlbergalpe
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Sans titre
Kaufvertrag Grundstück von Jakob Burger an Gemeinde
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Sans titre
Forsttagsatzungen Waldwirtschaftspläne
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Abschriften von ausgehenden Briefen der Gemeindeverwaltung mit Registraturvermerken
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Streckenführungspläne, Protokolle zu diversen Begehungen, Schreiben der Bahndirektion bez. der Bewilligungsverfahren und der Einrichtung der Haltestellen, Grundablöse, Verzeichnisse der Grundstücksbewertungen, Holliste der Lieferungen an die Bahn
Sans titre
Grundbesitz-Cataster, II. Band, Nr. 138 - 300
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
gebundene Grundbesitzbögen, Verzeichnisse von Parzellen und deren Flächeninhalt und Steuerbewertung
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Einwohnerverzeichnis mit Angaben zum Viehstand; gefertigte Protokolle des Gemeindeausschusses zu unterschiedlichen Themen, verschiedene statistische Aufzeichnungen
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Verzeichnis aller Steuerpflichtigen mit Angabe der direkten Staas- und Landessteuern sowie der Gemeindeumlagen
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Steuerverzeichnis, teilweise nach Hausnummern geordnete Akten ("Ausweis"): Grundsteuerlisten, Vermessungsgebühren u.a.;
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Abschriften von ausgehenden Briefen der Gemeindeverwaltung mit Registraturvermerken
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Sans titre
Gewerbliche Fortbildungsschule
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Quittungen, Statuten, Protokolle , Schreiben von und an die Bezirksbehörden und der Statthalterei hinsichtlich Finanzgebarung und Förderungen etc.
Sans titre
2/3 Gericht; Servitutenregulierung; Weiderechten und Holzbezuges in der Malfonalpe
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Dorfordnung von 1560 von Pettneu in 23 Artikeln
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Sans titre
Grenzvertrag zwischen den Zweidrittelgericht-Gemeinden betreff Alpe Alperschon
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Grenzvertrag zwischen dem Zweidrittelgericht Landeck und den Nachharn im Lechtal zu den Elbigenalp (Elbigen Alb), Gericht Ehrenberg wegen des Grenzstreites in der Alpe Alperschon. Laut alten Vertragsbriefen sind die aus dem Lechtal berechtigt auf...
Sans titre
Klage wegen Alpteilung Renalpe, Schloß Landeck
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Die Gemeinde Pettneu klagt die Nachbarschaft im Stanzertal, welche sich unterfangen hat,die bei der letzten Alpteilung zugeteilte Alpe Renälpl und Hanthennen widerrechtlich zu überfahren. Wegen des verursachten Schadens ersucht Pettneu um obrigkei...
Sans titre
Verleihung einer Werkstätte an Rotgerbermeister, Innsbruck
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Verleihung der neuen Werkstatt und Stube für Roman Burger, Rotgerbermeister zu Pettneu (Pettnui). Graf Kinigl verleiht als Obristjägermeister dem Roman Burger, das von Paul Raggl innegehabte Werksgelände nachträglich. Schon Raggl hatte nämlich weg...
Sans titre
Ankauf einer Feuerspritze und Errichtung eines Gebäudes, Pettneu
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Bei der an dato abgehaltenen Gemeindeversammlung wird beschlossen: Um 80 fl soll eine Feuerspritze angeschafft und dafür ein geeignetes Gebäude (Gewölbe) errichtet werden. 25 Feuerkübel nach dem Muster Landecks sind geplant, wovon bei je der Hochz...
Sans titre
Protokoll zur Errichtung einer Stolordnung, Pettneu
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Zwischen Peter Paul Sterzinger, Kurat zu Pettneu, und der Gemeinde Pettneu kommt es nach Ratifikation durch die geistl. und weltl. Behörden zur Errichtung einer Stolordnung.Der jeweilige Kurat erhält für Begräbnis samt 3 Ämtern und letztem Versehg...
Sans titre
Auszug aus der Alpteilung bezüglich der Grenzmarken auf Almajur
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Auf dem Winterjöchl gegen die sog. Hochen-Tagweide ist ein spitzer Marchstein, sodann 100 Schritt gerade hinüber befindet sich in einer aufstehenden Platte ein Kreuz eingehauen. Die Weide über dieser Platte gehört gänzlich zu dieser Alpe, soweit d...
Sans titre
Verlosung von Hausweiden, Pettneu
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Die der Gemeinde zugehörigen und seit undenklichen Zeiten genutzten Hausweiden werden verlost und mit einer Kennummer versehen. Es werden für Pettneu 14 Gemeinweiden mit 2 bis 4 Anteilen genannt. Am 20. Mai 1782 wurden diese Lose auf acht Jahre au...
Sans titre
Alpteilungsunkosten im Zehent, Pettneu
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Alpteilungsunkosten im Zehent Pettneu vom Jahre 1777. Bei der gerichtlichen Alpteilung entfallen anteilig auf Pettneu 51 fl 34 kr und bei der Afterteilung 13 fl 32 kr, für den Zoller Johann Josef Wolf 2 fl 30 kr, für Peter Draxl am Strengen 4 fl, ...
Sans titre
Bestätigung für Seilergesell Anton Emer, Wien
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Die Zechmeister des Seiler-Handwerks in Wien bestätigen, daß der Seilergesell Anton Emer von Glatz aus Schlesien gebürtig 23 Jahre alt und von großer Statur, braunen Haaren, hierorts 26 Wochen gearbeitet hat. Er verhielt sich während dieser Zeit f...
Sans titre
Überlassung von Gemeindeweiden in Eigentum, Pettneu
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Nach dem Beispiel der Gemeinden Schnann und Stanzertal entschließt sich Pettneu, seine Bergmähder nicht mehr alle acht Jahre durch Los neu zu verteilen, da viele Gemeinmähder für den Nachfolger oft durch Jahre unbrauchbar waren. Nach Vermarkung un...
Sans titre
Zuordnung von Weideplätzen, Pettneu
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Die Gemeindedeputierten von Pettneu Andrä Weißkopf, Michael Walch, Johann Juen auf Gorna, Joh. Juen am Strohsack, Bartlmä Mayr, Franz Falch, Johann Falch und Josef Wolf als Dorfvogt bestimmen nach ertolgter Ausmarkung und Zuweisung durch das Los, ...
Sans titre
Entscheidung zur Weidenutzung, Schloss Landeck
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Der Nachbarschaft zu Flirsch, Schnann und Strengen (Ralsberg) wird durch Gerichtsbescheid die Unrechtmäßigkeit der Weidenutzung durch Grins bekundet. Die Stanzertaler klagen gegen Grins und deren Nutzungsberechtigte, da sie in das Joch hinaufgehen...
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Dem Anton Stöckl, Anwalt zu Pettneu, wird nach der am 17. November 1790 erfolgten Zusammenlegung der Gerichtsdiener-Amtsstelle mit dem Polizeidiener in der Person des Johann Ritsch mitgeteilt, daß dadurch für die Untertanen eine Einsparungbei den ...
Sans titre
Stiftung für einen zweiten Priester, Pettneu
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Nach Herstellung der Arlberger Straße und anderer Veränderungen beantragt die Gemeinde neben dem Kuraten einen weiterenPriester. Dazu kommt Pfleger Ignaz Nikolaus Stöckl mit dem Pflegamtschreiber Nepomuk Kolb nach Pettneu, um Stiftungsbeträge und ...
Sans titre
Qittung anlässlich des Widumbaus, Pettneu
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Ignaz Heiß quittiert der Gemeinde Pettneu für seine verkaufte Mahd zum Widumbau 164 fl 49 kr bar erhalten zu haben.Unterschriften: Ignaz HeißZeugen: Anton Stöckl, Josef Erhardt und Franz Draxl
Sans titre
Nachteilung zwischen den ehem. Zehenten Stanz und Pettneu, am Strengen
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Nach der im Juli erfolgten Hauptteilung des Zehent Stanz kommt es zwischen Stanz und Pettneu zur Nachteilung. Die 25 1/2 Hirtschaften auf Mahdberg, Dawin (Tabin), Roßfall, Gampernun, Verheil und Thanun sind durch Los zu verteilen.Dazu kommt noch j...
Sans titre
Auszug aus dem Steuerbuch 1812, Pettneu
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Auszug aus dem Steuerbuch des Zehents vom Jahre 1812 betreffend Steuerabteilung, Ausgleich und Schuldentilgung mit Kaiser(s), Kienberg und dem Egghof in Madau, weil diese vom Gericht Landeck wegfallen und dem Gericht Ehrenberg einverleibt sind. Da...
Sans titre
Protokoll zu Weidestreit, Landeck
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Im Namen der Gemeinde Pettneu erscheinen vor Gericht Anton Stöckl, Salzfaktor von Pettneu, und Anwalt Andrä Draxl, weil seit einiger Zeit die Gemeindsleute von Stanzertal ihr Vieh auf die Gemeinweide Wolchern treiben. Da Pettneu seit undenklichen ...
Sans titre
Eingabe zu Weidestreit, Landeck
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Die Gemeinde Pettneu widerspricht, daß die Gemeinde Stanzertal auf der Gemeinweide Wolchern mehr als 50 Jahre das Weiderecht ausgeübt habe. Auch für die Tagsatzung waren die beiderseitigen Angaben nicht ausreichend, um einen Bescheid zu erlassen. ...
Sans titre
Weidestreit wegen der Gemeinweide Wolchern, Landeck
Fait partie de Gemeindeverwaltung Pettneu
Im Weidestreit mit Stanzertal wegen der Gemeinweide Wolchern wird erkannt, daß die Stanzertaler berechtigt sind, ihr Vieh auf Wolchern aufzutreiben. Die Verfahrenskosten gehen zu Lasten von Pettneu vorbehaltlich eines 30tägigen Rekurses. Landricht...
Sans titre