Ein- und Auslaufbuch der Gemeinde Flirsch
- GemA Flirsch B-1
- Pièce
- 1883 - 1909
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Eingang- und Ausgangsprotokoll mit Erledigungsvermerke
Sans titre
854 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques
Ein- und Auslaufbuch der Gemeinde Flirsch
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Eingang- und Ausgangsprotokoll mit Erledigungsvermerke
Sans titre
Protokoll der Gemeinde Flirsch
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Eingang- und Ausgangsprotokoll mit Erledigungsvermerke
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Umrechnungstabelle von "Tirolerwährung oder 21 Gulden Fuß in Reichswährung oder 24 Gulden Fuß", erstellt von Gemeindevorsteher Andrä [Andreas] Geiger, Rückseitig Erklärung der Umrechnung.
Sans titre
Anordnung über Vereidigung des Gemeindevorstands
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Anordnung des fürstbischöflichen Ordinariats Brixen über die Vereidigung der Gemeindevorstehung, bestehend aus Bürgermeister und 2 Gemeinderäten; u.a. dass sie in der Kirche und in die Hand des Seelsorgers geschehen solle. Signiert von Präsens Jos...
Sans titre
Anordnungen bezüglich Grundentlastung
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
3 gedruckte Blätter mit Anweisungen zur Grundentlastung: zwei vom fürstbischöflichen Ordinariat Brixen, eine von der k.k. Landeskommission in Grundentlastungsangelegenheiten in Innsbruck. Diese signiert vom Ministerial-Kommissär und Präsidenten [...
Sans titre
Niederschrift einer Vereinbarung
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Niederschrift über den Anbau eines Zimmers durch Müllermeister Josef Fink und den damit verbundenen Auflagen, signiert von Bürgermeister Matin Wolf und den Gemeinderäten Andrä Geiger und Martin Schmid.
Sans titre
Schreiben des Bezirkshauptmanns an die Gemeinde betreff Bachverbauung
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben des Bezirkshauptmanns Landeck an die Gemeinde Flirsch betreff Bachverbauung mit Schiefer durch Franz Jehle, signiert vom Bezirkshauptmann [Unterschrift unleserlich].
Sans titre
Kundmachung zum Umgang mit Vermessungszeichen
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Mitteilung über Beschädigungen an Vermessungspyramiden und Katasterzeichen, Belehrung über Haftung und Anordnung, auf die Zeichen zu achten. Gezeichnet von k.k. Statthalter Cajetan Graf von Bissingen.
Sans titre
Schreiben des Bezirksamtes zum Heimatrecht des Johann Mair
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben des Kreisamtes zum Heimatrecht des Schneiders Johann Mair, geb. Lechner, Sohn des Hutmachers Kassian Mair und der Maria Walburga Lechner, nunmehr wohnhaft in Bozen. Mair ist heimatrechtlich nach Flirsch zuständig. Am Beginn des Schreiben...
Sans titre
Verlassenschaftsabhandlung des Josef Alois Erhard
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Zeitgenössische Abschrift eines Originalprotokolls der Verlassenschaftsabhandlung nach Josef Alois Erhart, verstorben am 18. Oktober 1855 in Flirsch, verheiratet mit Margaretha Zangerl und Vater der fünf Kinder Kassian (1837), Johann (1840), Johan...
Sans titre
Schreiben zum Streitfall mit Müllermeister Fink
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben (Konzept) an das Bezirksamt betreffs des seit einigen Jahren andauernden Streitfalls mit dem Sagschneider und Müllermeister Josef Fink, Antwort (Abschrift) des Kreisamtes (signiert von Bezirkshauptmann Sulzenbacher und Bestätigung der Z...
Sans titre
Zahlungsbuch der Tiroler Brandschadenversicherung
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Kassabuch, bez. mit "Zahlungs-Büchel und Grundbuchs-Auszug der Tirolischen Brandschäden- und Vesicherungsanstaltm ausgefertigt nach § 8 der Statuten von 1864" über Gebäude, die im Gemeinde- und Kirchenbesitz stehen.
Sans titre
Posttagebuch der Gemeinde Flirsch
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Eingangsprotokoll mit Erledigungsvermerke
Sans titre
Beschluss über Stiftholz für Kuratie und Schule
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Beschluss der Gemeinde über Abgabe von Holz für die Kuratie und die Volksschule, signiert von Bürgermeister Josef Juen, den Gemeinderäten Alois Draxl und Philipp Schmid sowie von Ausschuss-Mitglied Josef Schmid. [Anm. Stiftholzlieferung blieb in F...
Sans titre
Schreiben zu Fischerei und Jagd
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben des Gemeindevorstehers Alois Draxl über die Vergabe des Fischereirechts sowie zwei Schreiben der kk. Bezirkshauptmannschaft zur Jagd
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
112/1: Protokoll, Beschluss und Kaufvertrag zum Neubau Messnerhaus, bestehend aus 4 Schreiben, 1875112/2: Versteigerungsprotokoll zum Messnerhaus, 1877112/3: Abschrift über den Verkauf des Messnerhauses, 1975
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Entwurfskonzept für einen Stiftsbrief des Josef Schmid als Stifter; erwähnte Personen: Kurat Johann Regensburger, Kirchenprobst Philipp Schmid; Zeugen: Gemeindevorsteher Josef Juen und Simon Guem
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Kaufvertrag zwischen Josefa Schlatter aus Flirsch und Josef Zauser (Hauser) aus Kappl betreffs Übernahme einer Behausung, Stall und Stadel sowie Grundstücke am Flirscherberg.
Sans titre
Kaufvertrag für Schulhausplatz
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Kaufvertrag zwischen der Gemeinde Flirsch, vertreten durch Gebhard Traxl, und Lorenz Grissemann über den Kauf eines Bauplatzes für das neu zu errichtende Schulhaus
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Leihvertrag über 7 Klafter Brennholz für die Waisenkinder des Philipp Ladner in Flirsch, Unterschriften von Josef Ladner und des Vormundes Blasius Geiger, für die Gemeinde unterzeichnet von Franz Draxl.
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der Behörde an die Gemeinde bezüglich des Schulhauses.
Sans titre
Schreiben bezüglich Militärtaxe
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben des kk. Steueramts bezüglich Abgaben (Militärtaxe)
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Korrespondenz zwischen dem kk.- Bezirksgericht in Landeck und der Gemeinde Flirsch (Gemeindevorsteher Franz Schneider)
Sans titre
Posttagebuch der Gemeinde Flirsch
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Eingangsprotokoll mit Erledigungsvermerke
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Kaufvertrag für einige Grundstücke, unterzeichnet von Josef Moser und Gabriel Moser, sowie Pius (?) Geiger und Joseph Wahler (?), bestätigt durch das kk. Bezirksgericht.
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schuldurkunde für Rosina Ladner vom Riedlen, die von der Gemeindekassa ein Darlehen von 200 fl. erhalten hat. Unterzeichnet von Rosina Ladner, Gemeindevorsteher Franz Geiger, Gemeinderat Johann Guem, Ausschussmitglied Josef Traxl sowie Augustin G...
Sans titre
Schreiben des Gerichts an Josef Schmid
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Kopie eines Schreibens des kk Bezirksgerichts Landeck, gezeichnet von Schueler. an den Hausbesitzer Franz Schmid, u.a. wegen Errichtung eines Wasserwerks der Firma Draxl und Söhne; zur Kenntnis geschickt von der k.k. Bezirkshauptmannschaft an Joha...
Sans titre
Verhandlungsprotokoll betreff Vergrößerung eines Heustadels
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Protokoll einer Bauverhandlung betreffs der von Engelbert Ladner geplanten Vergrößerung seines im "Feuerragen" der Bahn befindlichen Heustadels, bestätigt durch die k.k. Bahnsektion Bludenz, unterzeichnet von Engelbert Ladner, Martin Dra...
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schuldbrief (Schuld-Cesion) des Gottlieb Wolf für Theresie Reiter, verwitwete Tanzl, verheiratete Reny, ausgewandert nach St. Louis in Missouri, USA; unterschrieben von Gottlieb Wolf, den Gemeindevertretern Martin Draxl, Franz Geiger ("Rath&...
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schuldurkunde für die "ailf" ehelichen Geschwister Kassian, Franz, Josef Alois, Johann, Juliana, Maria Maria Magdalena (diese großjährig), Alfons Bartholmä, Sofia und Rosina Ladner (diese minderjährig und unter Vormundschaft des zweitgen...
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Quittung bezugnehmend auf die die "Michael Pirchnersche Exekution" vom 23.1.1900 mit Bestätigung, dass Johann Erhard einen Betrag an die Kaplanei Schnann übergeben hat. Unterzeichnet von Pfarrer Martin Fuchs (?), Kirchenprobst Silvest M...
Sans titre
Protokoll über die Abtrennung der Kaplanei Schnann
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Protokoll über die gemeinsame Sitzung der Gemeindevertretungen Flirsch und Schnann betreffs der kirchlichen Trennung der Kaplanei Schnann von der Pfarre Flirsch, mit Aufzählung der anwesenden Personen und Bestätigung über die finanzielle Übereinku...
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben des Bundesdenkmalamts Innsbruck betreffend der Pfarrkirche Flirsch: das Decken des Daches mit Eternit wird untersagt sowie Genehmigung der Entfeuchtung, Unterzeichnet von Staatskonservator Garber, bestätigt von der apostolischen Adminisr...
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Inventar ("Verzeichnis") über das vorhandene Tischlerwerkzeug des verstorbenen Tischlermeisters Josef Stolz in Flirsch: bestätigt und unterschrieben durch Gemeindevertreter Geiger
Sans titre
Posttagebuch der Gemeinde Flirsch
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Eingangsprotokoll mit Erledigungsvermerke
Sans titre
Verschiedene Akten, Kirchliches
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
130/1: drei kirchliche Rundschreiben 1938-41 den Nationalsozialismus betreffend, eines unvollständig1930/2: zwei Schreiben bezüglich der Eigentumsverhältnisse des Kapuzinerklosters Perjen, 1940
Sans titre
Verschiedene Akten, Kirchliches
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
131/1: Schreiben und Sammelliste für den Ankauf eines Mopeds für Pfarrer Stanislaus Branny131/2: diverse Unterlagen zur Renovierung der Totenkapelle, 1970
Sans titre
Abrechnungen zur Kooperaturstiftung
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Verschiedene Rechnungen und Abrechnungen für die Kooperatur-Stiftung in Flirsch, Listen mit Einnahmen und Ausgaben, einzelne Rechnungsbelege
Sans titre
Diverse Unterlagen zum Armenfonds
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
133/1: Vermögensauflistungen von 1818133/2: Diverse Inventarverzeichnisse des Armenfonds der Gemeinde Flirsch ab 1897133/3: Belege zum Armenfonds, 1902-1905, 1907
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Aufschreibbuch für die Alpe Maroi, vermutlich von Alpmeister Hermann Ehart (vgl. Sig. 135). Darin Aufzeichnungen über Anzahl des Viehs mit Angaben über Farbe des Tieres, Besitzer und Marchzeichen.
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Aufschreibbuch für die Alpe Maroi, von Alpmeister Hermann Ehart (vgl. Sig. 134). Besitzername auf der ersten Seite. Im Buch Aufzeichnungen über Anzahl des Viehs mit Angaben über Farbe des Tieres, Besitzer und Marchzeichen. 2 lose Postkarten adress...
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Aufschreibbuch für eine Alpe (Maroi?) mit Nennung zahlreicher Rechteinhaber aus Flirsch sowie zahlreiche Flurnamen, mit Angaben des Rechteanteils (Los) ?, vgl. Sig. 137
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Aufschreibbuch für eine Alpe (Maroi?) mit Nennung zahlreicher Rechteinhaber aus Flirsch sowie zahlreiche Flurnamen, mit Angaben des Rechteanteils (Los) ?, vgl. Sig. 136
Sans titre
Blatt aus Aufschreibbuch/Register
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Einzelnes Blatt, wohl vom einem Aufschreibbuch für eine Alpe (vgl. Sig. 136 und 137, dort aber nicht zugehörtig) mit Nennung einiger Flurnamen, mit Angaben des Rechteanteils (Los) ?
Sans titre
Protokoll der Grenzmarkierung der Gemeindemähder
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Protokoll, dass Michael Traxl, Johan Tscholl , Alois Traxl und Josef Matt die Mähder der Gemeinde neu gemarkt haben mit Aufzählung der relevanten Flurnamen mit den Angaben zur Markung.
Sans titre
Posttagebuch der Gemeinde Flirsch
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Eingangsprotokoll mit Erledigungsvermerke
Sans titre
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Protokoll, einer "Teilung auf ewig" für Bergmähder, mit den Namen zahlreicher Bewohner von Flirsch und den dazugehörigen Mähdern
Sans titre
Vertrag über Abtretung des Mahdbergs
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Vertrag zwischen Strengen mit Rallsberg und Flirsch ("Flyrs") betreff Abtretung des Mahdbergs, unterschrieben von Dorfvogt Anton Spiß, Mathias Dröll ( selbst für schoßen), den Zeugen Martin Scherl und Severin Pfisterer sowie Thaman Sigel...
Sans titre
Vertrag über Aufteilung der "Hausgemeinden"
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
behördlich beglaubigte Abschrift (1804) eines Vertrags (1802) über die Aufteilung der "Hausgemeinschaften" zwischen Flirsch und Rallsberg (Strengen) mit Nennung Beteiligen und Auflistung der Lose, Vertrag wurde geschlossen vor dem Pfleg...
Sans titre
Kaufbrief für die Dorfvogtgemeinde
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Vertrag über den Kauf der zu Rallsberg (Strengen) gehörenden "Dorfvogt-Gemeinde" (= Grundstücke zur Besoldung des Dorfvogts, siehe Dorfordnung von 1816/1818) durch die Gemeinde Flirsch (Flirß) für 30 Gulden und zwei heilige Messen. Die ...
Sans titre