Alter: 23; Medizinstudent aus Westfalen. War mit einer Gruppe Kollegen am Kleinen Solstein beim Klettern. Stürzte beim Abstieg in eine Klamm und erlitt tödliche Verletzungen.
Alter: 44; Wurde von ihrem Ehemann Camillo Seppi, Mechaniker (38 Jahre), erschossen. Lebten seit mehreren Jahren in Streit. Mann kam in alkoholisiertem Zustand nach Hause und fand seine Frau bei einem Bekannten. Schoss sie mit einem Stutzen nieder...
Alter: 69; Auf der Höttinger Höhenstraße wurde das Opfer von einem Motorradfahrer niedergestoßen und schwer verletzt. Starb in der Innsbrucker Klinik. War in Hall beschäftigt.
Alter: 58; Holzarbeiter, entfernte sich aus seiner Wohnung in Hötting. Wurde beobachtet, wie er sich von der Innbrücke in die Fluten stürzte. Hatte gesundheitliche Probleme. Seine Leiche wurde am 26.7. bei Fraham (Bayern) angeschwemmt.
Alter: 60; Nationalsozialisten riefen zu einer Versammlung im Gasthof „Bären“ auf. Scharfer Protest dagegen von den Sozialdemokraten. Am Abend rückte eine Abteilung des Schutzbundes aus. Im Saal waren auch Kommunisten. Nationalsozialisten wollten ...
Alter: 47; Vermessungsbeamter. Unternahm mit seinen beiden Söhnen einen Ausflug von der Seegrube zur Höttinger Alm. Wollte bei einer Quelle Wasser fassen und wurde von einer Schnee- und Steinlawine erfasst. Erlitt schwere Kopfverletzungen. Starb b...
Alter: 5; Sohn eines Handelsangestellten. Versuchte einen Ball am Balkon zu fangen, den ein anderes Kind vom Garten aus nach oben warf. Stellte sich dazu auf eine Kiste. Verlor dabei das Gleichgewicht und stürzte 4m tief in den Hof. Starb in der I...
Alter: 41; Wirtschafterin, wurde oberhalb des Gasthofes „Zur schönen Aussicht“ von losgelösten Erdklumpen verschüttet. Starb nach 2 Tagen in der Innsbrucker Klinik.
Alter: 55; Ehemaliger Vizebürgermeister aus Hötting mit großen wirtschaftlichen Problemen. Stürzte sich in den Inn. Seine Leiche wurde am 15.10. bei Mühlau angeschwemmt.
Alter: 48; Gemeindediener in Hötting, gesundheitliche Probleme. Seine Leiche wurde fast einen Monat später bei Fritzens aus dem Inn gezogen. Überführt nach Innsbruck ins Anatomische Institut.
Alter: 27; Gärtner, erschien nicht zur gewohnten Arbeit. Bei der Nachschau wurde er in seinem Bett erschossen aufgefunden. Ursache möglicherweise Beziehungsprobleme. Stammte aus NÖ.
Alter: 26; Eine Leiche wurde im Seegrubenkar aufgefunden. Keine weitere alpine Ausrüstung lag dabei. Der Mann dürfte sich im Nebel verirrt und abgestürzt sein. Agnostiziert als Fleischergehilfe aus Stuttgart.
Alter: 57; Deutsches Auto aus Berlin fuhr mit hohem Tempo die Kranebitter Allee hinunter. Geriet ins Schleudern und prallte gegen einen Bus mit Touristen. Alle 6 Insassen des Autos wurden herausgeschleudert und tw. schwer verletzt. Ehefrau des Bes...
Alter: 39; Vorerst unbekannte Leiche wurde in der Nähe des Planötzenhofes gefunden. Später identifiziert äls Melker beim Rößlwirt. Tod durch Erschießen.
Alter: 20; Student aus Deutschland. Wollte eine Tour über den Frau-Hitt-Sattel nach Scharnitz machen, wurde aber seit dieser Zeit vermisst. Am 13.10.1931 wurde am Kleinen Solstein ein Skelett aufgefunden und dem Opfer zugeordnet.
Alter: 16; Fuhr in der Kranebitter Allee hinter einem LKW und wollte ihn in der Nähe des Pulverturmes überholen. Wurde von einem entgegenkommenden Bus nierdergestoßen. Erlitt mehrere Brüche und starb gleich darauf im Spital.
Alter: 34; Zwischen 2 Pfleglingen im Fürsorgeheim brach ein Streit aus. Josef Spielmann (77 Jahre) versetzte einem Körperbehinderten einen Stoß, der ihn so schwer verletzte, dass er daran starb.
Alter: 26; Leiche eines Mannes wurde unterhalb der Felsen des Hechenberges aufgefunden. Identifiziert als Beamter aus Innsbruck. Stürzte beim Plateniglsuchen ab.
Alter: 32; Forstwart, fuhr mit seiner Frau per Motorrad durch die Kranebitter Allee Richtung Zirl. Wolle einen Fahrradfahrer überholen, der jedoch unvermutet nach links abzweigte. Beim Ausweichmanöver fuhr er gegen einen Baum. Starb an den erlitte...
Alter: 61; Pensionierter Justizkanzleidirektor. Stürzte in der Nähe des „Ploner Hofes“ ab und verletzte sich dabei tödlich. Hatte eine Absperrung nicht beachtet.
Alter: 31; Werkmeister eines Autohändlers. Bei einer Probefahrt mit einem Interessenten fuhr er mit über 100km/h durch die Kranebitter Allee. Dabei geriet der Wagen außer Kontrolle und fuhr auf einen Baum. Starb beim Transport ins Krankenhaus.
Alter: 35; Architekt aus Lienz. Seine Leiche wurde in der Nähe der Mandlspitze (Nordkette) aufgefunden und identifiziert. War schon längere Zeit abgängig. Tod durch Erschießen.
Alter: 21; Studentin aus USA. Lenkte ein Auto durch die Kranebitter Allee stadtauswärts. Mit dabei waren ihre Mutter und Schwester. Ein Kind lief plötzlich auf die Straße, die Fahrerin verriss das Auto und fuhr gegen einen Baum. Erlitt dabei schwe...
Alter: 20; Stieß mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum in der Kranebitter Allee. Starb an den Verletzungen in der Innsbrucker Klinik. Sohn eines Obsthändlers in Innsbruck.
Alter: 61; Oberhalb der Hungerburg wurde ein Skelett am 19.2.1930 in den Büschen gefunden. Identifiziert als Dienstmann, der schon lange vermisst wurde.
Alter: 23; Verkäuferin. Öffnete den Gashahn und schluckte dazu noch Gift. Machte einen Selbstmordversuch schon ein paar Tage zuvor. Grund: Beziehungsprobleme.