- AT Sa Karl Graf-15899
- Einzelstück
- ? - 1860-09-01
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Starb durch einen Pöllerschuss.
16 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Starb durch einen Pöllerschuss.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Arbeiter in einem Steinbruch. Wurde nach einer Sprengung von herabkollernden Steinen erschlagen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Verkäuferin in einem Geschäft wollte am 24.7. im Keller ätherische Essenz holen. Kam mit Feuer zu nahe und es kam zu einer Explosion. Starb 5 Tage später im Krankenhaus.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 56; Hantierte mit einer Handgranate, die unvermutet explodierte. Starb an den schweren inneren Verletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 10; Schulknabe, fand in einer leeren Kaserne eine Handgranate. Diese brachte er zur Explosion und wurde dabei getötet.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Bursche kletterte auf einen Militärzug und fand eine Handgranate, die er zur Explosion brachte. Starb einige Tage später im k.u.k. Spital in Lienz.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 49; Vater und Sohn passierten im Leitnertal eine Stelle, die im WK vermint war. Vater löste durch Unvorsichtigkeit tatsächlich eine Explosion aus, sodass beide getötet wurden.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; Spenglermeister, erlitt bei der Arbeit durch eine Explosion tödliche Brandwunden. Wollte mit Benzol Feuer anfachen. Starb an den Brandwunden im Spital.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 15; Vater und Sohn passierten im Leitnertal eine Stelle, die im WK vermint war. Vater löste durch Unvorsichtigkeit tatsächlich eine Explosion aus, sodass beide getötet wurden.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Beschäftigte in einer Branntweinbrennerei ihres Sohnes. Spiritusbehälter explodierte, sie erlitt schwere Brandwunden, an denen sie im Lienzer Spital starb.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 14; Durch vorzeitige Explosion eines Pöllers erlitt der Bauernsohn schwere Bauchverletzungen, an denen er im Lienzer Spital verstarb. Wurde in Ainet beerdigt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 55; Arbeiter bei der Iselregulierung. Wurde am 27.1. von einem zu früh losgegangenen Sprengschuss tödlich verletzt. Starb im Lienzer Krankenhaus.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Versuchte mit seinem Vater einen Stein durch eine Sprengung vom Weg zu entfernen. Der Schuss ging aber nicht los. Beim Nachschauen explodierte die Ladung und tötete das Opfer auf der Stelle.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Waren in der Proseggklamm mit Sprengarbeiten beschäftigt. Wollten neue Sprenglöcher bohren und gerieten dabei in schon vorbereitete Ladungen. Durch die Explosion wurden sie auf der Stelle getötet.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Waren in der Proseggklamm mit Sprengarbeiten beschäftigt. Wollten neue Sprenglöcher bohren und gerieten dabei in schon vorbereitete Ladungen. Durch die Explosion wurden sie auf der Stelle getötet.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; War im Antimon-Bergwerk mit Arbeiten beschäftigt. Bei einer frühzeitig ausgelösten Sprengung wurde er tödlich verletzt.