Explosion

Taxonomie

Code

Bereik aantekeningen

ron aantekeningen

Toon aantekening(en)

Hiërarchische termen

Explosion

Gelijksoortige termen

Explosion

Verwante termen

Explosion

38 Archivistische beschrijving results for Explosion

38 results directly related Exclude narrower terms

Hutter, Michael

Alter: [unklar]; Bei einem Hausbrand breitete sich das Feuer auf einen Raum aus, wo Sprengkapseln gelagert waren. Durch die Explosion wurde das ganze Haus zerstört. Durch die einstürzenden Mauerteile wurde 2 Feuerwehrmänner getötet. Verhandlung vo...

[unklar]

Alter: [unklar]; Ein US-Militärauto fuhr auf der Zirlerbergstraße bei der Haarnadelkurve auf den Parkplatz. Dort war eine Mine vergraben, die explodierte. Der Lenker wurde getötet, 2 weitere Soldaten schwer verletzt.

Mayr, Romed

Alter: 14; Bursche fand eine Handgranate im Wald bei Absam. Mit einem Kollegen hantierten sie an dem Gerät, bis es explodierte. Das Opfer wurde auf der Stelle getötet, sein Kollege erlitt schwere Verletzungen.

Peskoller, Johann

Alter: 36; Bauer, wollte eine aufgelassene Senkgrube inspizieren. Dazu zündete er ein Heubüschel an und stieg in die Grube. Es erfolgte eine Explosion. Er erlitt schwere Brandwunden, an denen er 2 Tage später in der Innsbrucker Klinik verstarb.

Wurm, Fritz

Alter: 29; 2 Arbeiter aus Zirl im Plattnerschen Steinbruch wurden durch eine zu früh losgegangene Sprengung schwer verletzt. Das Opfer erlitt schwere Verletzungen am Oberkörper, an denen es in der Innsbrucker Klinik verstarb. Zuerst anderer Name g...

Hölzl, Johann

Alter: 49; In der Thaurer Mure sollten konfiszierte Sprengladungen kontrolliert zur Explosion gebracht werden. In einer Grube wurden sie deponiert und sollten mittels einer Zündschnur von Hölzl gezündet werden. Ein Funke löste aber die Explosion f...

Herlt, Franz

Alter: 47; In der Thaurer Mure sollten konfiszierte Sprengladungen kontrolliert zur Explosion gebracht werden. In einer Grube wurden sie deponiert und sollten mittels einer Zündschnur von Hölzl gezündet werden. Ein Funke löste aber die Explosion f...

Ebner, Johann

Alter: 23; In der Thaurer Mure sollten konfiszierte Sprengladungen kontrolliert zur Explosion gebracht werden. In einer Grube wurden sie deponiert und sollten mittels einer Zündschnur von Hölzl gezündet werden. Ein Funke löste aber die Explosion f...

Pfitscher, Josef

Alter: 36; Straßerbauer. War bei der Fronleichnamsprozession mit Böllern beschäftig. Funken sprangen in das Pulverfass, das explodierte. Opfer erlitt schwere Verbrennungen, an denen er 2 Tag später im Spital von Hall starb.

Plattner, Josef

Alter: [unklar]; Arbeiter beim Straßenbau. War bei der Fronleichnamsprozession mit Böllern beschäftigt. Pulversack geriet in Brand und entzündete die Kleider des Opfers. Schwere Verbrennungen, konnte im Haller Spital nicht gerettet werden.

[unklar]

Alter: [unklar]; Nach unsachgemäßer Behandlung von Munition gab es eine große Explosion in der Thaurer Mure. Schießplatz wird momentan vom italienischen Militär verwendet. 2 Soldaten tot, wurden im Haller Friedhof beerdigt.

Uzelac, Rade

Alter: 23; Arbeiter beim Bau der Mittenwaldbahn. Wollten in einer Baracke im Finstertal Dynamit erwärmen, das dann explodierte. Alle Arbeiter sofort getötet. Nicolussi stammte aus Lusern, Uzelac und Matasic aus Kroatien und Bursac aus Bosnien.

Matesic, Mateus

Alter: 25; Arbeiter beim Bau der Mittenwaldbahn. Wollten in einer Baracke im Finstertal Dynamit erwärmen, das dann explodierte. Alle Arbeiter sofort getötet. Nicolussi stammte aus Lusern, Uzelac und Matasic aus Kroatien und Bursac aus Bosnien.

Nicolussi, Giovanni

Alter: 25; Arbeiter beim Bau der Mittenwaldbahn. Wollten in einer Baracke im Finstertal Dynamit erwärmen, das dann explodierte. Alle Arbeiter sofort getötet. Nicolussi stammte aus Lusern, Uzelac und Matasic aus Kroatien und Bursac aus Bosnien.

Bursac, Milan

Alter: 18; Arbeiter beim Bau der Mittenwaldbahn. Wollten in einer Baracke im Finstertal Dynamit erwärmen, das dann explodierte. Alle Arbeiter sofort getötet. Nicolussi stammte aus Lusern, Uzelac und Matasic aus Kroatien und Bursac aus Bosnien.

König, Alois

Alter: 30; Fachlehrer in der Innsbrucker Staatsgewerbeschule. Fuhr zu seinem ehemaligen Arbeitsplatz in Fulpmes. Hantierte an einem Gaszylinder. Nach einer Explosion sprang er aus der Halterung und traf das Gesicht des Opfers. Fuhr noch selber mit...

Jenewein, Josef

Alter: 54; Bauer, war mit Böllern beim Waldfest beschäftigt. Sammelte leere Patronenhülsen ein und trennte sie von der Metallummantelung. Eine Patrone war aber nicht abgefeuert und explodierte dabei. Riss ihm die Halsschlagader auf.

Steinberger, Josef

Alter: 32; Ein Arbeiter aus Fügen wollte zu einer Jause mit seinen Kollegen eine Pulverstampfe zum Stillstand bringen. Aus ungeklärter Usache flogen über 100kg Pulver in die Luft und töteten das Opfer. Dazu großer Sachschaden. Seine Leiche wurde n...

Rofner, Benedikt

Alter: 44; Bei einem Kirchfest am 29.9. wurden Böller abgeschossen. Dabei wurde ein Rohr zu früh nachgeladen, sodass das Pulver vorzeitig explodierte. Ein Opfer wurde am Oberkörper schwer verletzt, starb drei Tag später.

Heis, Josef

Alter: 44; Bei Dienstantritt des neuen Kaplans sollte gepöllert werden. Opfer wollte dazu eine Dynamitpatrone am 9.5. testen, die aber in seiner Hand explodierte. Erlitt schwere Verletzungen, an denen er 11 Tage später verstarb.