Alter: 19; Schüler des Josefinums, stammte aus Linz. Wurde von einem Wachposten angeschossen, da er auf Zuruf nicht stehen geblieben war. Erlag bald seinen Verletzungen.
Alter: 25; Zusammenstoß zwischen Heeresangehörigen und Wachpersonal beim Frachtenmagazin. Ungarische Soldaten versuchten dies zu stürmen. Anscheinend 5 Tote. Wörgl hatte für sie für Verpflegung und Unterkunft gesorgt.
Alter: 23; Zusammenstoß zwischen Heeresangehörigen und Wachpersonal beim Frachtenmagazin. Ungarische Soldaten versuchten dies zu stürmen. Anscheinend 5 Tote. Wörgl hatte für sie für Verpflegung und Unterkunft gesorgt.
Alter: 24; Zusammenstoß zwischen Heeresangehörigen und Wachpersonal beim Frachtenmagazin. Ungarische Soldaten versuchten dies zu stürmen. Anscheinend 5 Tote. Wörgl hatte für sie für Verpflegung und Unterkunft gesorgt.
Alter: 27; Zusammenstoß zwischen Heeresangehörigen und Wachpersonal beim Frachtenmagazin. Ungarische Soldaten versuchten dies zu stürmen. Anscheinend 5 Tote. Wörgl hatte für sie für Verpflegung und Unterkunft gesorgt.
Alter: [unklar]; Bursche als Flurwächter (ca. 18 Jahre) erschoss einen Russen, der sich vom Acker Kartoffel holen wollte. Große Kritik am Burschen! Gerichtsverhandlung in Innsbrucker Nachrichten 14.1.19, 3: Mehrere Russen versuchten Kartoffel zu s...
Alter: [unklar]; Wächter über städtische Felder beim Eisenbahnviadukt bemerkte 2 Soldaten, die Kartoffel stehlen wollten. Auf Anruf flüchteten diese. Wächter feuerte einen Schuss ab ohne zu treffen. Nach einem Stolperer ging auch der 2. Schuss los...
Alter: 47; Arbeiter der Sensenfabrik. Übernachtete in einem Häuschen am Feld. Wurde von einem Erntewächter am 4.9. angeschossen, weil er auf „Halt“-Aufforderungen nicht reagierte. Starb nun im Spital von Innsbruck.
Alter: [unklar]; Russischer Kriegsgefangener wollte über den Arlbergpass. Wurde von einer Streife aufgefordert stehen zu bleiben. Da er dies nicht tat, wurde er erschossen. Grund der Flucht fraglich, da nun ja Frieden mit der Sowjetunion.
Alter: 37; Gattin des Pächters des Herzsees. Dort hantierte junger Bursch (14 Jahre) aus Aldrans mit einem Revolver. Schuss löste sich und traf Opfer in den Unterleib. Interessanter Tathergang. Frau zeigte dem Burschen u.a. den Revolver und schoss...
Alter: 46; Aufsichtsjäger stellten 3 Wilderer in der Schäferhütte am Lamsenjoch. Wollten sich nicht ergeben, daher schossen die Jäger auf die Wilderer. Einer flüchtete, einer wurde angeschossen, einer tödlich getroffen. Hatten 3 Gämsen bei sich. A...
Alter: 29; War als Wachposten auf der Bahnlinie Schwarzsee-Kitzbühel eingeteilt. Benachbarter Wächter rief ihn in der Nacht an, er gab aber keine Antwort. Darauf schoss er auf ihn und traf ihn tödlich. Galt als Gefallener!
Alter: 28; War auf der Jagd und hatte Gewehr geschultert. Sein geistig zurückgebliebener Bruder Otto schlich sich von hinten an und zog den Abzug. Kugel drang von unten in den Kopf und tötete den Bauernsohn.
Alter: 35; Zusammenstoß von 2 Wilderern mit 2 Jägern. Wilderer aus dem Pinzgau wurden gestellt, welche die Flucht ergriffen. Ungewollt ging ein Schuss los durch einen Sturz des Jägers und tötete einen der Wilderer. In Hopfgarten beerdigt. Gerichts...
Alter: [unklar]; Ging mit seinem Kollegen von Warth über die bayrische Grenze um zu Wildern. Nach einem Abschuss eines Hirschens wurde er von bayrischen Jägern gestellt. Am Schrofenpass wurde er erschossen, anscheinend ohne Gegenwehr. Wurde in Obe...
Alter: 34; Holzarbeiter, wurde beim Wildern jenseits der Grenze von von einem bayrischen Revierjäger erschossen. Wurde am 19.11.1907 in Niederndorf begraben.
Alter: 29; Sohn des Gasthausbesitzers Roter Adler in Hall.. Ging nach Deutsch Südwest zum Eisenbahnbau. Wurde von „Wilden“ erschossen. Andere Tiroler, Anton Trolf aus Hall wieder zurück, Otto Ortner aus Brixlegg dort ebenfalls gestorben.
Alter: 19; Feuergefecht zwischen Wilderern und Jägern/Gendarmen im Moratal. Ein Wilderer (Wolfgang Fuchs) aus Kirchdorf wurde erschossen, Postenführer Haas aus Waidring erlitt einen Brustschuss, an dem er am Folgetag starb. Zweiter Wilderer (Anker...
Alter: 34; Feuergefecht zwischen Wilderern und Jägern/Gendarmen im Moratal. Ein Wilderer (Wolfgang Fuchs) aus Kirchdorf wurde erschossen, Postenführer Haas aus Waidring erlitt einen Brustschuss, an dem er am Folgetag starb. Zweiter Wilderer (Anker...
Alter: [unklar]; 2 Wilderer wurden im Bächental von einem Jäger gestellt. Bei einem Feuergefecht wurde ein Wilderer erschossen, der 2. ergab sich den Behörden.
Alter: 49; Wurde beim Wildern entdeckt und anscheinend in Notwehr von einem k.k. Forstgehilfen erschossen. Stammte aus dem Zillertal. Gerichtskommission sollte die Tat klären.
Alter: 31; Wurde an der bayrischen Grenze erschossen aufgefunden. Täter war ein bayrischer Forstgehilfe. Anscheinend auf österreichischem Staatsgebiet passiert. Bayrische Kommission wollte die Leiche mit Gewalt holen, was von österreichischen Gend...
Alter: 35; Bauernbursche aus Schwoich, wurde beim Wildern im Kaisertal von einem Jäger erschossen. Der Tat verdächtigt wurde der erzherzogliche Jäger Johann Bichler aus Kufstein. Wurde aber nach 3 Monaten Untersuchungshaft entlassen
Alter: [unklar]; Gruppe von Deserteuren der k.u.k. Armee (ca. 22) wurde von Brixentalern in ihrem Versteck gestellt. Beide Teile eröffneten das Feuer, wobei 2-3 Deserteure getötet wurden. 2 Verletzte bei den Einheimischen.
Alter: [unklar]; Wurde von bayrischen Jägern erschossen, als er beim Wildern gestellt wurde. Nach Schützenzeitung 22.8., 2 lebte er aber noch, allerdings schwer verletzt.
Alter: [unklar]; Waldhüter erschoss einen Mann, der Holz stehlen wollte. Schuss ging eher aus Versehen los. Gerichtsverhandlung gegen den Waldhüter J.S. am 30.1.1856: Gericht erkannte auf fahrlässige Tötung mit 10 Monaten schweren Kerkers.
Alter: 20; Bauer aus Oetz wurde von einem Gendarmen angehalten um nach den Papieren gefragt zu werden. Gab sich aber widerspenstig und es kam zu einer Rauferei. Opfer konnte dem Gendarmen den Säbel entwenden und schlug damit auf ihn ein. Beim dara...