- AT Sa Karl Graf-5376
- Einzelstück
- ? - 1902-11-23
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Wurde in einem Strohschober erfroren aufgefunden.
246 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Wurde in einem Strohschober erfroren aufgefunden.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Am Heimweg nach Hochgallmigg wurde Opfer von Schmerzen übermann. Konnte sich nicht mehr weiterbewegen und erfror.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 68; Pensionist der Südbahn. Ursache unbekannt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 44; Tagelöhner, aber meist beschäftigungslos, Alkoholprobleme, in einem Stadel in der Höttingerau tot gefunden.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Stammte aus Großvolderberg. Zuerst vermisst, am 21.2. gefunden. Nach ärztlichem Attest erfroren.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Maurer aus Görtschach (Lienz). Wasserbauarbeiter am Pass Strub. Verließ seine Schlafstelle am Pass trotz akuter Grippe. Entledigte sich seiner Kleider und legte sich in den Schnee.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Alter Bettler wurde erfroren auf der Landstraße aufgefunden.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 66; Tagelöhner aus Absam.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Tiefer Wintereinbruch in ganz Tirol. Im Kühtai schneite es in kurzer Zeit über 1/2m. Bauer aus Roppen konnte sich nicht mehr rechtzeitig zur Unterkunft schleppen. Alpenvereinsmitglieder versuchten eine Rettung (u.a. Julius Pock), was ab...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 14; Hirtenknabe wurde am 11.9. ins Maroital (Seitental des Verwalltales) geschickt, um Schafe zu suchen. Wurde vermisst und erst nach 8 Tagen mit schweren Erfrierungen aufgefunden. Er wurde nach Innsbruck in die Klinik gebracht, wo man ihm ...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Schmiedegeselle aus Tschengels/Vintschgau. Wurde am 25.10. im Wald erfroren aufgefunden.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 52; Tagelöhner, wurde auf einem Bauplatz in Wilten erfroren aufgefunden. Passierte ausgerechnet im wohl mildesten Winter seit langer Zeit.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Leiche wurde bei der Lanserhütte am Patscherkofel auf einer Bank gefunden. Identifiziert als Post-Oberoffizial aus Innsbruck. Todesursache laut Matriken Erfrieren. Versuchte nach einem Nervenschock bei der Bahnentgleisung bei Blumau sei...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 56; Wurde erfroren aufgefunden.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 52; Knecht aus Schlitters. In der Früh wurde seine Leiche am Ufer des Achensees von einem Dampfer aus gesichtet. Dürfte nach einem Gasthausbesuch eingeschlafen sein.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Landstreicher aus Borgo. Wurde zuvor aus der Haft entlassen und versuchte womöglich über das Heilig-Geist-Jöchl in seine Heimat zu gelangen. Seine Leiche wurde erst am 18.8.1898 entdeckt und in Mayrhofen begraben.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Mann wurde in der Nähe der Weiherburg erfroren aufgefunden. War bekannter Vagabund und dürfte alkoholisiert in der Nacht im Freien eingeschlafen sein.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 45; Senn aus der Wildschönau. Wollte von Hinterriß über das Lamsenjoch nach Vomp gelangen, geriet aber in einen Schneesturm. Konnte nicht mehr weiter und erfror. Wurde in Vomp beerdigt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 45; Wollte auf der Rafingalm Vieh abholen, verirrte sich aber im dichten Nebel. Seine Leiche wurde am nächsten Tag gefunden. War erfroren.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 43; Holzarbeiter aus Pill. Wurde tot außerhalb der Stadt gefunden. Arzt konstatierte Tod durch Erfrieren.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 3.5
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Hirte, aus Breitenbach stammend. Wurde auf der Gröbener Alm erfroren aufgefunden. Stand stark unter Alkoholeinfluss.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Handwerksbursch (Buchbinder) aus Württemberg. Seine Leiche wurde am Timmelsjoch aufgefunden. Dürfte nach einer Erschöpfung erfroren sein.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 67; Bauernknecht, wurde auf der Pfuner Asten tot aufgefunden. Wollte in der Nacht zum Anwesen seines Arbeitgebers aufsteigen und muss vom Weg abgekommen sein.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 12; Ging mit seinem Vater, dem Gastwirt „Zur Säge“, ins Wattental, um Schafe zu suchen. Durch den Schneefall war der Weg sehr ermüdend. Kind ermüdete bald und starb an Erschöpfung.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Schuhmacher aus Innsbruck. Wurde auf einer Bank gefunden und ins Spital gebracht. Starb dort wegen starker Unterkühlung.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 65; Schuhmachergehilfe aus dem Pinzgau. Wurde auf der Gerlosbodneralm erfroren aufgefunden und im Ortsfriedhof begraben.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 65; Mann wurde erfroren aufgefunden. Wollte von Krimml her nach Tirol gelangen und dürfte in ein schlechtes Wetter geraten sein. Leiche wurde nach Gerlos gebracht und dort beerdigt. Später identifiziert.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Geistig behinderter Bursche lief, nur mit einem Hemd bekleidet, auf einen Berg hinauf. Wurde erst am nächsten Tag gefunden, war inzwischen erfroren.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Müller, wurde am Wegesrand tot aufgefunden. Wurde auf Erfrieren in der Nacht am Heimgang erkannt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Ein seit mehreren Tagen vermisster Bursche wurde tot in der Axamer Lizum gefunden. Dürfte am Rückweg zu seiner Arbeitsstelle in Fulpmes von einem Wettersturz überrascht worden sein und erfror.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 65; Seine Leiche wurde im Straßengraben beim Bahnhof gefunden. Stammte aus Angath.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 67; Zimmermann aus Grinzens wurde neben einem Weg in der Früh tot aufgefunden. Dürfte in der Nacht, schwer alkoholisiert, eingeschlafen sein.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 77
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 66; Wurde erfroren aufgefunden. Tod durch Alkoholeinfluss.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Maurer wurde erfroren auf dem Hochtennen aufgefunden.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Erfror am Heimweg von einer Tanzveranstaltung.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bremser bei der Bahn. Wurde erfroren in seinem Abteil aufgefunden.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Auf der Roßwildalm wurde am 27.6.1888 ein Gerippe entdeckt. Es handelte sich um eine Frau aus Fügen, die in den Pinzgau gehen wollte. Dürfte erfroren sein.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 77; Stammte aus Ramsau. Erfror nach einem Sturz.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Ein vorerst unbekannter Mann wurde erfroren auf der Straße aufgefunden. Konnte später identifiziert werden. War Bauer in Stanz.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Steinmetz aus Nassereith, geistig verwirrt. Dürfte am Heimweg in der Nacht den Weg verfehlt und nicht mehr nach Hause gefunden haben.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 15; Wurde am Heimweg von Kufstein von der Nacht überrascht und verirrte sich. Wurde am nächsten Tag erfroren aufgefunden.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 43; Wurde am Übergang beim Geislerjoch (Geiseljoch) erfroren aufgefunden.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 66; Wurde in der Nacht im alkoholisierten Zustand aus einem Gasthaus in St. Nikolaus gewiesen. Am nächsten Morgen fand man ihn erfroren vor einem Haus.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 58
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 72; Todesursache nicht endgültig geklärt, Gehirnschlag könnte vorausgegangen sein.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Arbeiter in einer Ziegelfabrik. Am Heimweg nach Hause dürfte er sich alkoholisiert niedergesetzt haben und erfror in der Nacht.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Am 19.6. 1882 wurde auf der Völlenberger Alm eine schon stark verweste Leiche gefunden. Wurde anhand der Papiere identifiziert. Dürfte im Herbst versucht haben, ins Ahrntal zu gelangen. Starb in einem Felsenunterstand an Erschöpfung. Wu...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Frau wollte vom Ötztal übers Timmelsjoch gelangen. Geriet in schlechtes Wetter und konnte nicht mehr weiter. Ihre Leiche wurde erst nach Tagen entdeckt.