Erfrieren

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Erfrieren

Equivalente Begriffe

Erfrieren

Verbundene Begriffe

Erfrieren

246 VE results for Erfrieren

246 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Schmied, Marianne

Alter: 23; 7 Skifahrer machten eine Tour von der Galzigbahn Richtung Ulmerhütte. Dabei verloren sie in einem Schneesturm die Orientierung. 3 erreichten die Hütte, wo sie erst nach Stunden von einem Rettungstrupp gefunden wurden. Ein Mann und seine...

Lehmann, Elfriede

Alter: [unklar]; Leiche einer Frau wurde in einer Hütte am Dürrenberg gefunden. Hatte einen Zettel hinterlassen, worauf sie schrieb, dass sie vergeblich auf Hilfe wartete. Ihr Mann hatte anscheinend versucht, diese zu holen, ist aber verschollen. ...

Koreny, Zdenek

Alter: 17; Die Leiche eines Mannes wurde im Venntal gefunden und durch seine Ausweise identifiziert. Dürfte bei einem verbotenen Grenzübertritt nach Südtirol in einen Schneesturm geraten sein. Stammte aus Böhmen.

Jannack, Willi

Alter: [unklar]; Leiche einer Frau wurde in einer Hütte am Dürrenberg gefunden. Hatte einen Zettel hinterlassen, worauf sie schrieb, dass sie vergeblich auf Hilfe wartete. Ihr Mann hatte anscheinend versucht, diese zu holen, ist aber verschollen. ...

Finkel

Alter: [unklar]; 2 junge Burschen aus Augsburg gerieten bei der Leutkirchner Hütte in einen Schneesturm und mussten biwakieren. Einer konnte am folgenden Tag Hilfe holen, für den anderen Burschen kam sie jedoch zu spät.

Götsch, Alois

Alter: 57; Bekannter Frächter aus dem Ort. Wurde tot in einem Graben gefunden. Dürfte beim nächtlichen Heimgang am Neuschnee ausgerutscht und hineingefallen sein. Konnte sich nicht mehr befreien.

Herbst, Josef

Alter: 46; Wollten mit einem Kollegen von Südtirol durch das Windachtal nach Sölden gelangen um Schmuggelgut zu holen. Wurden dabei aber von einem Schneesturm überrascht. Herbst erfror, Reichhalter konnte zwar eine Hütte erreichen, starb aber aus ...

Reichhalter, Anton

Alter: 27; Wollten mit einem Kollegen von Südtirol durch das Windachtal nach Sölden gelangen um Schmuggelgut zu holen. Wurden dabei aber von einem Schneesturm überrascht. Herbst erfror, Reichhalter konnte zwar eine Hütte erreichen, starb aber aus ...

Egger, Josef

Alter: 48; Aufsichtsjäger, seit längerer Zeit vermisst. Seine Leiche wurde am 30.4. in der Nähe der Magdeburger Hütte gefunden. War ausgeapert, wies aber schwere Kopfverletzungen, die kaum von einem Absturz stammen konnten. Klärung des Falles in I...

Pribyl, Alois

Alter: 78; Eine Leiche wurde in einem Stadel gefunden und an Hand seiner Papiere identifiziert. War ein Knecht aus NÖ. Lebte von Gelegenheitsarbeiten und wollte im Stadel übernachten, wo er erfror.

Steinlechner, Anna

Alter: 51; Vorerst unbekannte weibliche Leiche wurde in der Nähe des Löwenhaustheater aufgefunden. Dürfte nach starkem Alkoholgenusses erfroren sein. Anscheinend Bettlerin aus Italien. Später erkannt als Hilfsarbeiterin aus Vomp.

Fink, Johann

Alter: 56; Sekretär aus Kiel, wurde schon seit einem Monat vermisst. Wurde nun unterhalb der Freiungscharte tot aufgefunden. Dürfte im schlechten Wetter die Orientierung verloren haben, erschöpfte und erfror.

Gaggia, Eugen

Alter: 23; Eine verweste Leiche wurde am 11.6.1932 am Weg vom Obernberger See zum Sandjoch gefunden. Der Mann dürfte versucht haben, illegal die Grenze zu überschreiten. War Kaufmann und stammte aus dem Rheinland.

Campanella, Carlo

Alter: 33; Leiche wurde am Timmelsjoch gefunden und agnostiziert. Stammte aus Mailand und wollte nach Österreich gelangen. Dürfte im Tiefschnee nicht mehr weitergekommen sein und erfror. War Lackierer, wurde 17.8.1932 gefunden und in Sölden begraben.

Mayr, Karl

Alter: [unklar]; Restaurantpächter im Bahnhof Imst. Lebte im Winter mit seiner Frau in der Jägerhütte auf der Karrer Alpe. Ging zu Tal, um Proviant zu holen. Beim Rückweg ermattete er durch den eingesetzten Schneefall und erfror kurz vor dem Ziel....

Maas, Kreszenz

Alter: 51; Pflegling entwich aus dem Frauenkloster in Imst. Stammte aus Fiß. Ihre Leiche wurde am 25.10. in einem Stadel bei Karrösten gefunden. Tod durch Erschöpfung und späteres Erfrieren.

Haselwanter, Alois

Alter: 26; Bauernbursch. Wollte einen Sack Roggen nach Ochsengarten bringen. Am Silzer Sattel schienen ihn die Kräfte verlassen zu haben und er kam nicht mehr weiter. Wurde erst am Folgetag entdeckt. Starb kurze Zeit daheim.

Reisinger, Karl

Alter: 21; 2 Skifahrer aus Innsbruck wanderten durchs Weerbergtal nach Innerst. Dann stiegen sie auf den Gilfert und wollten nach Weerberg abfahren. Opfer verließen die Kräfte und er konnte nicht mehr weiter. Suchtrupp kam zu spät. Reisinger erfro...

Plattner, John

Alter: 73; Am 21.6. wurde unterhalb der Hochgallmiger Taja eine schon stark verweste Leiche gefunden. Nach den Papieren war er ein Landecker Rückwanderer aus den USA. Wurde in Landeck begraben.

Gigl, Alois

Alter: 28; Stationsgehilfe in Kufstein. Wurde seit Ende Februar vermisst, seine Leiche am 8.7. am Königsgrat gefunden. Dürfte von der Dunkelheit überrascht worden sein. Schlief ein und erfror (Allgemeiner Tiroler Anzeiger 12.7., 7).

Berthold, Friedrich

Alter: 34; Touristen aus Nürnberg. Gerieten bei einer Skitour beim Längentalerjoch (Stubaier Alpen) in einen Schneesturm und verloren die Orientierung. Leichen erst nach Wochen von einer Suchexpedition gefunden. In Gries/Sellrain begraben.

Schmied, Hanns

Alter: [unklar]; Touristen aus Nürnberg. Gerieten bei einer Skitour beim Längentalerjoch (Stubaier Alpen) in einen Schneesturm und verloren die Orientierung. Leichen erst nach Wochen von einer Suchexpedition gefunden. In Gries/Sellrain begraben.

Rehm, Karl

Alter: [unklar]; Touristen aus Nürnberg. Gerieten bei einer Skitour beim Längentalerjoch (Stubaier Alpen) in einen Schneesturm und verloren die Orientierung. Leichen erst nach Wochen von einer Suchexpedition gefunden. In Gries/Sellrain begraben.

Ergebnisse: 51 bis 100 von 246