Affichage de 5330 résultats

Fichier d'autorité

Graff, Viktor Baron von

  • 1896
  1. Obmann des Deutsch-Tirolischen Feuerwehr-Landes-Verbandes
    geb. in Lengmoos am 12. 8. 1853, gest. am 9. Mai 1930 in Innsbruck,
    Er kam aus der Turner-Bewegung und führte von 1882 bis 1912 die Feuerwehr Innsbruck und organisierte diese neu. Mit der 1883 angekauften Dampfspritze und 1890 der ersten Magirusleiter für die 1. Kompanien sowie einer elektrischen Feuermeldeanlage begann die Modernisierung der Ausrüstung. Als Branddirektor führte er 6 Kompanien und die 1897 gegründete Berufsfeuerwehr. Mit Otto Stolz trieb er die Gründung von Bezirks-Feuerwehrverbänden voran und wurde 1887 bei der konstituierenden Sitzung des Bezirks-Feuerwehrverbandes Innsbruck Nr. 4 zum Obmann gewählt.
    Mit der Berufung 1890 in den Tiroler Gauverband legte er den Bezirks-Obmann zurück und wurde 1896 zum Obmann des Verbandes der freiwilligen Deutsch-Tirolischen Feuerwehren gewählt. In seine Amtszeit fiel auch die Abtrennung der Südtiroler Feuerwehren in den Bezirksverbänden, Brixen, Bozen, Meran, Schlanders und Bruneck, sowie Ampezzo. 1922 trat er aus Altersgründen von der Verbandsleitung zurück.

Sailer, Josef

  1. Obmann des Landes-Feuerwehr-Verbandes für Tirol

Leitgeb, Gottfried

  • Personne
  • 1905-10-29 bis 1995-07-04

Werkzeugschlosser und Chronist von Telfes bis 1995

Tiroler Tageszeitung

  • Zeitung
  • gegründet 21. Juni 1945

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Hörzu

  • Zeitung

Kurier

  • Zeitung
Résultats 1701 à 1750 sur 5330